Förderung des Einfühlungsvermögens für Patienten mit Substanzkonsumstörung
Details
Negative Einstellungen des Gesundheitspersonals gegenüber Patienten mit Suchterkrankungen sind weit verbreitet und tragen zu einer suboptimalen Gesundheitsversorgung für diese marginalisierte Patientengruppe bei. Die Förderung von Empathie in der Notaufnahme hat das Potenzial, das Bewusstsein des Pflegepersonals für ihre Einstellungen und Wahrnehmungen gegenüber Patienten mit einer Suchterkrankung zu schärfen und dadurch das mit der Sucht verbundene Stigma zu verringern sowie die Patientenversorgung und die Patientenergebnisse zu verbessern. Im Jahr 2019 wurde ein Projekt zur Evaluierung eines Instruments zur Förderung der Empathie durchgeführt. Dieses Instrument wurde von dieser Studentin auf der Grundlage einer Literaturrecherche und -analyse entwickelt. Die Ergebnisse zeigten, dass ein Programm zur Förderung der Empathie in der Notaufnahme ein wirksames Instrument ist, um das Bewusstsein des Pflegepersonals für seine Einstellungen und Wahrnehmungen gegenüber Patienten mit SUD zu stärken. Diese Sensibilisierung hat das Potenzial, das mit der Sucht verbundene Stigma zu verringern und die Patientenversorgung sowie die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Ähnliche Programme lassen sich leicht in den Lehrplan von Einrichtungen integrieren. Größere Studien zur Ermittlung signifikanter Beziehungen zwischen den Daten werden empfohlen.
Autorentext
Dr. Theresa Poling ist Familienkrankenschwester am Buckhannon Medical Center und Professorin für Krankenpflege im Graduiertenprogramm des West Virginia Wesleyan College. Dr. Poling hat vor kurzem ihren Doktortitel an der West Virginia University erworben, wo sie sich in ihren Studien auf die Pflege von Patienten mit Drogenproblemen konzentrierte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204846057
 - Sprache Deutsch
 - Größe H220mm x B150mm x T4mm
 - Jahr 2022
 - EAN 9786204846057
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-4-84605-7
 - Veröffentlichung 08.06.2022
 - Titel Förderung des Einfühlungsvermögens für Patienten mit Substanzkonsumstörung
 - Autor Theresa Poling
 - Untertitel Ein Studienansatz
 - Gewicht 96g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 52
 - Genre Nichtklinische Fächer