Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Förderung religiöser Sprachfähigkeit durch Unterrichtsmaterial
Details
Religiöse Sprachfähigkeit ist ein elementares und unverzichtbares Ziel des Religionsunterrichtes in allen Schulen. Dies gilt nicht nur für den konfessionellen Religionsunterricht, sondern für alle Formen eines Religionsunterrichtes (konfessionell-kooperativ, konfessionsungebunden bzw. überkonfessionell, ethisch-lebensweltlich-orientiert, religionskundlich, usw.). Anhand einiger grundlegenden Überlegungen ist es notwendig, diese Sprachfähigkeit zu konkretisieren, identifizieren und unterrichtlich umzusetzen.
Autorentext
Muhammet "Mo" Yanik ist Religions- und Mathematiklehrer in Bremen und promoviert derzeit in islamischer Religionspädagogik. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören: interreligiöses Lernen, Religionsunterricht für alle, Fachdidaktik Religion, islamische Religionspädagogik in Deutschland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330516311
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330516311
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51631-1
- Veröffentlichung 23.03.2017
- Titel Förderung religiöser Sprachfähigkeit durch Unterrichtsmaterial
- Autor Muhammet "Mo" Yanik
- Untertitel Eine didaktische Studie mit Vorschlgen fr den Religionsunterricht anhand des Themas "Tod und Trauer" fr die Sek I
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 148
- Genre Religions-Lexika