Förderung seelischer Gesundheit

CHF 78.35
Auf Lager
SKU
H45GVLOVBLV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Welche Faktoren sind es, die unsere seelische Gesundheit beeinflussen? Welche Umgebungsbedingungen sind von Nöten und vor allem was können wir selbst beitragen um uns wohl und zufrieden zu fühlen? Zweifelsohne sind diese und weitere Fragen Bestandtteil aktueller psychologischer Untersuchungen, jedoch erfolgt die Umsetzung der Erkenntnisse in der angewandten Psychologie trotz vielversprechender Ansätze eher zögerlich. Sowohl in der klinischen Therapie als auch im Trainingsbereich oder Beratungskontext herrscht weitgehend eine Reparatur-Kultur vor, bei der die Reduktion von Krankheit und die Beschäftigung mit negativen Emotionen im Vordergrund stehen. Neben des Transfermangels der wissenschaftlichen Literatur in die Praxis, existiert für die Klienten ein unzulängliches Angebot; besonders in Hinblick auf die autonome und eigenständige Förderung ihrer seelischen Gesundheit. Genau an diesem Punkt setzt das, von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause an der Universität Zürich entwickelte psychoedukative Selbstmanagement-Training an. Die Wirksamkeit dieses generellen Trainings in Hinblick auf die Steigerung seelischer Gesundheit nachzuweisen, war Ziel der hier abgedruckten Untersuchung.

Autorentext

(*1983 in Trier), Diplom-Psychologin, zertifizierte Verhaltenstrainerin, Reha-Fachkraft, systemische Familientherapeutin i.A.; berufliche Erfahrungen im Bereich der Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention; aktuell tätig im Bereich der Ehe-, Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639385571
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639385571
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38557-1
    • Veröffentlichung 12.12.2011
    • Titel Förderung seelischer Gesundheit
    • Autor Denise Schneider
    • Untertitel Evaluation des ZRM-Selbstmanagement-Trainings
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470