Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Förderung überfachlicher Kompetenzen an Hochschulen
Details
Christiane Fitzke stellt den Stand der Notwendigkeit, überfachliche Kompetenzen in der Studieneingangsphase an Hochschulen zu fördern, dar. Sie beschreibt Erhebungsinstrumente, welche die Förderungsbedarfe seitens der Studierenden differenzieren und Aspekte wie Selbstwirksamkeit und Emotionen mit berücksichtigen. Je nach Wert der Selbstwirksamkeit ist es sinnvoll, die Studierenden individuell zu coachen und für sie relevante Workshops zu empfehlen. Auf dieser Grundlage entwickelt die Autorin ein Workshopkonzept und Themenbereiche, die in der individuellen Studienberatung angesprochen werden sollen. Sie schlägt vor, die Erklärung pädagogischer und psychologischer Lern- und Arbeitsstrategien, im Sinne einer Psychoedukation, um neurowissenschaftliche Erkenntnisse zu ergänzen und die Förderung der Studienkompetenzen in das Curriculum zu integrieren. Die Autorin:
Dipl.-Psych. Christiane Fitzke ist Mitarbeiterin im Prorektorat Karriere und Weiterbildungund Koordinatorin und Studienberaterin im Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.
Autorentext
Dipl.-Psych. Christiane Fitzke ist Mitarbeiterin im Prorektorat Karriere und Weiterbildung und Koordinatorin und Studienberaterin im Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.
Inhalt
Notwendigkeit der Förderung überfachlicher Kompetenzen im Studium.- Maß an Selbstwirksamkeit macht den Unterschied.- Workshopkonzept zur Vermittlung von Lern- und Arbeitstechniken aus neurowissenschaftlicher Perspektive.- Vier-Ebenen-Modell der Persönlichkeit und Kompetenzförderung an Hochschulen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658269029
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658269029
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-26902-9
- Veröffentlichung 19.06.2019
- Titel Förderung überfachlicher Kompetenzen an Hochschulen
- Autor Christiane Fitzke
- Untertitel Neurowissenschaftliche Erkenntnisse in der Studienberatung nutzen
- Gewicht 147g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 87
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019