Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Förderung von Kreativität in Managementteams
Details
Im Zuge starker Dynamisierung der Märkte und immer
kürzer werdender Produktlebenszyklen sind kleine und
mittlere Unternehmen auf Grund häufig verfestigter
Strukturen zunehmend gefordert, dem Konkurrenzdruck
Stand zu halten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu
erhalten. Um sich ständig wechselnden
Marktbedingungen zügig und langfristig anpassen zu
können, wird es für diese Unternehmen zunehmend
wichtiger, durch Innovationen langfristige
Erfolgspotentiale zu sichern. Die Autorin Martina
Dziuballe betrachtet Kreativität als
Grundvoraussetzung innovativen Verhaltens in
Managementteams sowie als förderbare und
entwickelbare Kompetenz. Nach der Erläuterung
theoretischer Grundlagen individueller Kreativität
wird die Teamzusammensetzung als
wichtiger Einflussfaktor der Teamkreativität
abgeleitet und sowohl wesentliche förderliche
als auch hemmende Faktoren werden
dargestellt. Auf Basis der theoretischen Ergebnisse
werden im Rahmen praktischer Implikationen
abschließend mögliche Ansätze für
Personalentwicklungsmaßnahmen zur Förderung der
Teamkreativität diskutiert. Das Buch richtet sich
u.a. an Manager, Personalverantwortliche sowie an
Hochschulangehörige.
Autorentext
Dipl.-Kff. Martina Dziuballe: Ausbildung zurVersicherungskauffrau; anschließendesStudium der Betriebswirtschaftslehre an der Rheinisch-WestfälischenTechnischen Hochschule (RWTH) Aachen mit den Schwerpunkten:Technologie- und Innovationsmanagement, Internationales Management,Arbeitswissenschaft.
Klappentext
Im Zuge starker Dynamisierung der Märkte und immerkürzer werdender Produktlebenszyklen sind kleine undmittlere Unternehmen auf Grund häufig verfestigterStrukturen zunehmend gefordert, dem KonkurrenzdruckStand zu halten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zuerhalten. Um sich ständig wechselndenMarktbedingungen zügig und langfristig anpassen zukönnen, wird es für diese Unternehmen zunehmendwichtiger, durch Innovationen langfristigeErfolgspotentiale zu sichern. Die Autorin MartinaDziuballe betrachtet Kreativität alsGrundvoraussetzung innovativen Verhaltens inManagementteams sowie als förderbare undentwickelbare Kompetenz. Nach der Erläuterungtheoretischer Grundlagen individueller Kreativitätwird die Teamzusammensetzung alswichtiger Einflussfaktor der Teamkreativitätabgeleitet und sowohl wesentliche förderlicheals auch hemmende Faktoren werdendargestellt. Auf Basis der theoretischen Ergebnissewerden im Rahmen praktischer Implikationenabschließend mögliche Ansätze fürPersonalentwicklungsmaßnahmen zur Förderung derTeamkreativität diskutiert. Das Buch richtet sichu.a. an Manager, Personalverantwortliche sowie anHochschulangehörige.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639162431
- Sprache Deutsch
- Größe H222mm x B152mm x T13mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639162431
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-16243-1
- Titel Förderung von Kreativität in Managementteams
- Autor Martina Dziuballe
- Untertitel Die Bedeutung der Teamzusammensetzung in kleinen undmittleren Unternehmen
- Gewicht 168g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 100
- Genre Betriebswirtschaft