«Foreigners», «Ausländer», «Extranjeros»

CHF 110.35
Auf Lager
SKU
3RI6109H2QI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In the context of current debates on European culture and identity, the book focuses on the linguistic representation of migration and the semantics of 'foreigner', 'Ausländer', 'extranjero' and other related terms from a multidisciplinary approach with the aim of identifying their discourse features and their cultural, social and ideological implications.
Vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen über europäische Kultur und Identität befasst sich diese multidisziplinär ausgerichtete Studie mit der linguistischen Darstellung von Migration und der Semantik von 'foreigner', 'Ausländer', 'extranjero' und anderen damit verwandten Ausdrücken.

The book investigates the European debate on culture and identity by pointing to those uses of language that shape the image and perception of migrants in host societies. The term 'foreigner' is highly sensitive to changes experienced by communities. Its meanings transcend its traditional semantic scope and lead to the discussion of notions such as nation, nationality, immigration, integration, citizenship, nationalism and multiculturalism. The words 'foreigner', 'Ausländer', 'extranjero' and the network of related terms are discussed from a multidisciplinary approach with the aim of identifying the core features of the concept of 'foreignness' in German, Spanish and English. Dieses Buch untersucht die europäische Diskussion über Kultur und Identität. Im Zentrum steht dabei derjenige Sprachgebrauch, der das Bild und die Wahrnehmung hinsichtlich der Migranten in den Gastgeberländern prägt. Bei gesellschaftlichen Veränderungen wandelt sich auch der Gehalt des Begriffs «Ausländer». Seine Bedeutung geht über den traditionellen semantischen Rahmen hinaus und führt zur Diskussion über Konzepte wie Nation, Nationalität, Migration, Integration, Bürgerschaft, Nationalismus und Multikulturalität. Die Wörter foreigner', Ausländer', extranjero' und deren semantisches Umfeld werden fachübergreifend behandelt, um die Grundmerkmale des Begriffs Fremdartigkeit' auf Deutsch, Englisch und Spanisch zu identifizieren.

Autorentext

Mariann Larsen Pehrzon is Associate Professor of English Linguistics at the Complutense University of Madrid. Her research interests focus on pragmatics, discourse studies, stylistics as well as semiotics and the study of the relations between text and image. Mariann Larsen Pehrzon ist ausserordentliche Professorin für englische Linguistik an der Universität Complutense, Madrid. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Pragmatik, Diskursanalyse und Stilistik sowie Semiotik und die Analyse der Text- Bildbeziehung.


Inhalt

Contents/Inhalt: Mariann Larsen Pehrzon: `Foreigners and the discourse on Multiculturalism Marta Nadales Ruiz: Portrayals of the English as foreigners: Cultural and linguistic representations in travellers discourse Irene Szumlakowski Morodo: «Menschen ausländischer Herkunft» - Bezeichnungen der Ausländer in den Weihnachtsreden der Staatsoberhäupter in Spanien und Deutschland Urszula Wojcik: The idea of Nativeness and its repercussions on the concept of Competent Translator Paloma Sánchez Hernández, Irene Szumlakowski Morodo: Von «Arbeitsmigrant» bis «Zuwanderer» - eine analytische Sammlung deutscher Bezeichnungen für den Begriff «Ausländer» Paloma Tejada Caller: The static conceptualisation of foreignness in Spanish dictionaries. Implications for a new cognitive frame of migration Elena Orduna Nocito: Understanding the semantic field of «foreignness» in English: a cognitive-semantic study of the term «foreigner» and other related ones.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034314961
    • Editor Mariann Larsen
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H225mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783034314961
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-0343-1496-1
    • Veröffentlichung 16.09.2014
    • Titel «Foreigners», «Ausländer», «Extranjeros»
    • Untertitel Cultural and Linguistic Representations- Kulturelle und Linguistische Darstellungen
    • Gewicht 308g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 214
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470