Forensische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

CHF 141.10
Auf Lager
SKU
HGJ2VQI4LT2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Praktischer Leitfaden für Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten, Juristen, Sozialarbeiter und Pädagogen

Autorentext

Ass. Prof. Dr. Sabine Völkl-Kernstock

Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Dr. Christian Kienbacher

SOS-Kinderdorf, Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Klappentext

Forensische Psychologie sowie Forensische Psychiatrie im Kindes- und Jugendalter stellen Spezialgebiete dar und bedingen zumeist die Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen aus dem psychosozialen, medizinischen und juristischen Umfeld. Damit die forensische Tätigkeit entsprechend wissenschaftlichen Standards geleistet werden kann, ist ein regelmäßiger Wissensaustausch der einzelnen Fachdisziplinen notwendig und dazu möchte dieses Buch einen Beitrag leisten. Dieses Buch soll sämtliche im forensischen psychologischen und psychiatrischen Kontext mit Kindern und Jugendlichen arbeitende Fachleute ansprechen und so einen praktischen Leitfaden für Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten, Juristen, Sozialarbeiter und Pädagogen darstellen. Es fokussiert auf die österreichische Gesetzeslage in einem Strafverfahren bzw. Pflegschaftsverfahren, wirft jedoch auch einen Blick über die Ländergrenzen im deutschsprachigen Raum.


Inhalt

I. ALLGEMEINER TEIL.- Forensische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Österreich - Einst und Jetzt.- Kinder- und Jugendliche als Opfer von Gewalt.- Psychologische Diagnostik von kindlichen Gewaltopfern.- Neurobiologische Neuropsychologische Erkenntnisse im Zusammenhang mit kindlichen Gewaltopfern.- Gewaltopfer als Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Die (Zusammen)Arbeit der Kinderschutzgruppen.- Forensische Kindermedizin.-Behandlungsmöglichkeiten.- II. SPEZIELLE BEREICHE DER FORENSIK IM KINDES- UND JUGENDALTER.- Kinder- und Jugendliche als Opfer in einem Strafverfahren.- Kinder und Jugendliche als Beteiligte in einem strittigen Pflegschaftsverfahren.- Jugendliche als Beschuldigte in einem Strafverfahren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783709116074
    • Editor Sabine Völkl-Kernstock, Christian Kienbacher
    • Sprache Deutsch
    • Größe H246mm x B173mm x T23mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783709116074
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7091-1607-4
    • Veröffentlichung 29.02.2016
    • Titel Forensische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
    • Untertitel Praxishandbuch für die interdisziplinäre Zusammenarbeit: PsychologieMedizinRechtSozialarbeit
    • Gewicht 802g
    • Herausgeber Springer Vienna
    • Anzahl Seiten 309
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 1. Aufl. 2016

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470