Formalprivatisierung kommunaler Aufgaben zwischen Hierarchie, Kooperation und Vertrauen

CHF 110.45
Auf Lager
SKU
OC1LD6M0FCI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Unreflektierte Formalprivatisierungen und ihre Aushöhlung der kommunalen Haushalte bedrohen die kommunale Selbstverwaltung. Materielle Privatisierungen profitieren von der Schwäche der Alternative. Die Demokratisierung der Kommunen wird vernachlässigt, das ökonomische Paradigma ignoriert die politischen Bedürfnisse. Eine institutionenökonomische Analyse der Unternehmensverfassung analysiert die Ursachen zahlreicher Fehlallokationen. Als Alternative zur konventionellen Formalprivatisierung und zur materiellen Privatisierung wird ein dritter Weg eröffnet: Das Konzept des «Kooperativen Unternehmens» ermöglicht die Versöhnung von ökonomischer und politischer Rationalität und gibt der Privatisierungsdebatte, besonders der Formalprivatisierung, neue Impulse.

Autorentext

Der Autor: Bernd Waffler wurde 1968 geboren. Von 1988 bis 1994 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. Seither ist er Mitarbeiter einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Von 1997 bis 2000 war er externer Doktorand an der Universität Regensburg. Im März 2001 erfolgte die Bestellung zum Steuerberater.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Privatisierung Formalprivatisierung Prozeß der Willensbildung Ökonomische und politische Rationalität Kooperation, Konflikt und Vertrauen Demokratisierung der Kommunen Konzept des «Kooperativen Unternehmens».

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631384077
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631384077
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38407-7
    • Veröffentlichung 28.02.2002
    • Titel Formalprivatisierung kommunaler Aufgaben zwischen Hierarchie, Kooperation und Vertrauen
    • Autor Bernd Waffler
    • Untertitel Eine institutionenökonomische Analyse von Gesellschafts- und Vertragsrecht
    • Gewicht 446g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 327
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470