Formate bestimmen die Inhalte

CHF 18.55
Auf Lager
SKU
RLH6UEL3HJV
Stock 2 Verfügbar

Details

Formate bestimmen die Inhalte ist der Versuch einer Positionsbestimmung in einem gigantisch aufgeblasenen und restlos ökonomisierten Kunstbetrieb, der mit der völligen Kommerzialisierung von Kunst sich zunehmend selbst aufgibt. Stefan Kraus analysiert auf der Grundlage eigener Erfahrungen das Verhältnis von Kunstbetrieb, Kunst und Kunstvermittlung. Überzeugt davon, dass die Institution Museum nur als Ort von Originalität und Authentizität überleben wird, hält Kraus ein radikales Plädoyer für die Subjektivität und eine Ästhetik des Humanen. Dies ist die erste Publikation des 2014 in Magdeburg gegründeten WEWERKA ARCHIVS, die durch den Alexander Verlag Berlin vertrieben wird. www.wewerka-archiv.de

Autorentext
Stefan Kraus, geb. 1960, ist seit 2008 Leiter des Kolumba. Das architektonisch bereits vielfach prämierte Kunstmuseum des Erzbistums Köln wurde 2013 zum »Museum des Jahres« gewählt. Seit 1991 hat Kraus das Konzept des Museums mit entwickelt und steht mit seinem Team für die »außergewöhnliche Sorgfalt, mit der es bespielt wird« (bauwelt).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783895814051
    • Auflage 3. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H170mm x B108mm x T7mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783895814051
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89581-405-1
    • Veröffentlichung 22.09.2016
    • Titel Formate bestimmen die Inhalte
    • Autor Stefan Kraus
    • Untertitel Kunstbetrieb, Kunst und Kunstvermittlung
    • Gewicht 91g
    • Herausgeber Alexander Verlag Berlin
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.