Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Formen türkisch-muslimischen Zusammenlebens in Innsbruck
Details
Ein Schlüsselerlebnis interkultureller Begegnung war für mich ein Sonntagsspaziergang in Innsbruck, der mich zufällig auf ein Plakat mit der Aufschrift "Tag der offenen Tür" aufmerksam machte. Ich folgte der Einladung in den Innenhof und sah dort eine Ansammlung türkisch-muslimischer Männer und Frauen, die sich in den Dienst einer Spendenaktion (Kermes) stellten, die zweimal im Jahr stattfindet. Frauen verkauften Fladenbrote und Süßspeisen an den Ständen, Männer suchten das Gespräch mit den dort versammelten Menschen. Ich war die einzige nicht türkisch stämmige Österreicherin, die sich von einem eher unscheinbaren mit Bleistift geschriebenen Plakat ansprechen ließ. Nach außen sind türkisch-muslimische Kulturvereine für den österreichischen Durchschnittsbürger unauffällig, nach innen entfaltet sich ein nahezu autarkes Leben in den verschiedenen Hinterhöfen der Straßen Innsbrucks. Diese Beobachtung animierte mich, sie zum Gegenstand meines Forschungsinteresses für Formen des türkisch-muslimischen Zusammenlebens in Innsbruck werden zu lassen.
Autorentext
Aurelia Benedikt, geb. 1948, Studium der Geschichte und Philosophie an der Universität Wien, Doktorat 1979; Werkverträge und Forschungsaufträge in Salzburg und Innsbruck; administrative Tätigkeiten im kirchlichen Bereich sowie Ausstellungs- und Publikationsaufträge. Nach der Pensionierung Studium der Europäischen Ethnologie mit Masterabschluss.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639876741
- Anzahl Seiten 156
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 250g
- Untertitel unter besonderer Bercksichtigung des inter- und intrakulturellen Dialogs
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639876741
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87674-1
- Veröffentlichung 07.12.2015
- Titel Formen türkisch-muslimischen Zusammenlebens in Innsbruck
- Autor Aurelia Benedikt
- Sprache Deutsch