Formen und Funktionen des ciceronianischen Prosarhythmus

CHF 87.40
Auf Lager
SKU
5FFGJI3A0RM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Prosarhythmus Ciceros in einer konkreten kolometrischen Analyse und zieht ihn zur kontinuierlichen Textinterpretation heran. Kernthese ist, dass die lateinischen Wortakzente eine konstitutive Bedeutung bereits für den Prosarhythmus im klassischen Latein haben, sodass auch im Falle Ciceros im Wesentlichen ein Set von fünf sogenannten Klauseln ausreichend für eine inhaltsgetragene prosarhythmische Analyse ist (im Zusammenhang der Trias compositio concinnitas numerus). Illustriert wird dies vorrangig anhand einer Interpretation der jeweils ersten 300 Kola von Pro Quinctio, de lege agraria (zweite Rede) und der 14. Philippischen Rede.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828846715
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T22mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783828846715
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-4671-5
    • Veröffentlichung 31.08.2021
    • Titel Formen und Funktionen des ciceronianischen Prosarhythmus
    • Autor Sven Komenda
    • Gewicht 589g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 308
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470