Formen von Literaturvermittlung und -kritik in den sozialen Medien

CHF 101.15
Auf Lager
SKU
KS0O97HA93I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Wie funktionieren die Systeme BookTube und BookTok und wer sind die Akteure? Welche Formate nutzen Buchbloggerinnen auf BookTube und BookTok, um sich über Literatur auszutauschen? Inwiefern findet auf BookTube und BookTok Literaturvermittlung und -kritik statt?
Dieses Buch geht diesen und noch vielen weiteren Fragen anhand einer Datenerhebung zu 131 BookTube-Kanälen und 115 TikTok-Profilen im deutschsprachigen Raum nach. Anhand der gesammelten Daten wurden die Entwicklung, Wirkung und Bedeutung literaturvermittelnder und -kritischer Formate auf BookTube und BookTok herausgearbeitet und der bisherige Forschungsstand überprüft, aktualisiert und ergänzt. Die intensive Analyse der Systeme hat zu neuen Erkenntnissen hinsichtlich der BookTube- und BookTok-Demographie, den Motiven der Content-Produzent
innen, der Inszenierungs- und Wertungspraxis sowie der Content-Formate und ihrer Funktionen geführt. Daneben widmet sich das Kapitel Bookabulary dem außergewöhnlichen Jargon der Buchblogger*innen und bietet neben Erklärungen für die auffälligsten sprachlichen Phänomene auch Begriffsdefinitionen an.


Autorentext

Carolin Zoe Contomichalos hat Anglophone Studien, Germanistik sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes studiert.


Inhalt

Einleitung.- Theoretische Grundlagen und Definitionen.- Methodik.- Bookabulary der Jargon der Buchblogger:innen.- Das System BookTube Akteure, Formate, Merkmale.- Das System BookTok Akteure, Formate, Merkmale.- Fazit und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658488925
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 215
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658488925
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-48892-5
    • Veröffentlichung 29.07.2025
    • Titel Formen von Literaturvermittlung und -kritik in den sozialen Medien
    • Autor Carolin Zoe Contomichalos
    • Untertitel Eine Analyse am Beispiel von BookTube und BookTok im deutschsprachigen Raum
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470