Formenzeichnen
CHF 34.55
Auf Lager
SKU
U8PLPDU5JAM
Details
Mit dem Formenzeichnen ist in der Waldorfschule ein Fach integriert, das insbesondere dazu geeignet ist, den Schreibunterricht vorzubereiten. Die erzieherische Wirkung berührt aber auch die Ausbildung von Fähigkeiten, die das menschliche Erkennen weit über die materialistisch begrenzte Naturauffassung hinausführen können. Das Wahrnehmen wird zu einem Vorgang, in dem das Kind zu innerer Gestaltungstätigkeit kommt, was für seine weitere Entwicklung von Bedeutung ist.
Autorentext
Margrit Jünemann, 1920 geboren. Von 1947 1980 unterrichtete sie an den Waldorfschulen in Stuttgart und Ulm, ab 1973 war sie zudem Dozentin am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772527609
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Grundstufe
- Auflage 4. A.
- Schöpfer Margrit Jünemann, Hildegard Berthold-Andrae, Ernst Bühler, Ernst-Michael Kranich, Ernst Schuberth
- Beiträge von Hildegard Berthold-Andrae, Ernst Bühler, Margrit Jünemann, Ernst-Michael Kranich, Ernst Schuberth
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Gewicht 682g
- Größe H236mm x B220mm x T23mm
- Jahr 2015
- EAN 9783772527609
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2760-9
- Veröffentlichung 03.09.2015
- Titel Formenzeichnen
- Autor Margrit Jünemann
- Untertitel Die Entwicklung des Formensinns in der Erziehung
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung