Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Formulierung und Freisetzungseigenschaften von magensaftresistenten Tabletten
Details
Nach der oralen Verabreichung würde eine solche Darreichungsform im Bauchraum/Magen verbleiben. Sie setzt das Medikament in einer vorherbestimmten Weise (Geschwindigkeit) frei. Zu diesem Zweck kann das Medikament an seine Absorptionsstellen im oberen Magen-Darm-Trakt gebracht werden. Eine gastroretentive Darreichungsform kann viele Stunden im Darm- oder Magenbereich verbleiben und somit die Verweildauer des Medikaments im Magen erheblich verlängern.
Autorentext
Pallab Kalita arbeitet als Assistenzprofessor an der Abteilung für Pharmazie der Assam Down Town University und verfügt über mehr als 4 Jahre Erfahrung in Lehre und Forschung. Er beteiligt sich enthusiastisch an der wissenschaftlichen Forschung über traditionelle/volksmedizinische Systeme. Er ist Autor/Mitautor von mehr als 30 wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204826318
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204826318
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-82631-8
- Veröffentlichung 01.06.2022
- Titel Formulierung und Freisetzungseigenschaften von magensaftresistenten Tabletten
- Autor Pallab Kalita , Jahnabi Sarmah , Ananta Choudhury
- Untertitel DE
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56