Formulierungshilfen für Schulberichte und Zeugnisse
Details
Die "Formulierungshilfen" sind seit der Erstauflage im Jahre 1996 zum Standardwerk beim Formulieren von Verbalbeurteilungen an vielen Schulen geworden. Mit der 3. überarbeiteten Auflage wurde die Sammlung um neue Textbausteine zur Beurteilung von Schülerleistungen im Fach Englisch, weitere Formulierungen zur Mathematik in Klasse 2, eine umfassende Zusammenstellung geeigneter Textbausteine für Übergangsgutachten in weiterführende Schularten und rund 800 neue Textbausteine zur Beurteilung von älteren Schülern, z.B. im Rahmen von Gruppenprüfungen und Projektarbeiten erweitert.
Mit der 4. Auflage kam darüber hinaus eine umfangreiche Sammlung spezielle Kurzformulierungen, sowie Bausteine zur Beschreibung von Lernfortschritten und zur Leistungsbeschreibung mit entsprechenden Förderempfehlungen hinzu.
Die 5. Auflage ist eine umfangreiche Überarbeitung im Bereich des Kapitels für die Klassen 1 und 2, bei der Kompetenzbeurteilung in den Klassen 3 und 4, sowie im Kapitel zu den Fremdsprachen. Es wurde dabei neben Themen der neuen Lehrpläne auch die Terminologie aktualisiert.
Autorentext
Michael Hüter, geboren 1962 in Rheinhausen am linken Niederrhein, aufgewachsen im Dorf Friemersheim am Rhein, umzingelt von Krupp, Mannesmann, Bayer, Deutschlands ehemals größtem Verschiebebahnhof und vielen Kühen. Lebt als freier Karikaturist mit Frau und zwei Söhnen in Bochum-Wattenscheid.
Inhalt
Aus dem Inhalt:
- und 7000 Formulierungsbeispiele, Gliederung nach Klassenstufen, Stichworten, Kategorien und Beurteilungsstufen
- Formulierungshilfen für Schulberichte in den Klassen 1 und 2
- Formulierungshilfen für die Allgemeine Beurteilung ab Klasse 3
- Formulierungshilfen für die Beurteilung im Fremdsprachenunterricht der Grundschule
- Formulierungshilfen für Gutachten zum Übergang in weiterführende Schularten
- Formulierungshilfen für die Kompetenzbeurteilung im Rahmen von Gruppenprüfungen (Projektprüfungen
- Kurzformulierungen für Schulberichte in den Klassen 1 - 4
- Formulierungshilfen zur Beschreibung von Lernfortschritten
- Formulierungshilfen für Leistungsbeschreibungen mit entsprechenden Förderempfehlungen
- Hilfreiche Tipps zur Organisation und Erstellung der Berichtstexte
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783931365998
- Genre Unterrichtsmaterialien & Handreichungen
- Auflage 5., Auflage
- Editor Afred Grupp
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 452
- Herausgeber Medienwerkstatt Mühlacker
- Größe H220mm x B30mm x T185mm
- EAN 9783931365998
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-931365-99-8
- Veröffentlichung 24.04.2008
- Titel Formulierungshilfen für Schulberichte und Zeugnisse
- Gewicht 857g