Forschendes Lernen 2.0

CHF 80.55
Auf Lager
SKU
49G0JI6DAQE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Zentrum dieses Buches steht die Fragestellung, wie forschendes Lernen angesichts eines sich beschleunigenden medialen Wandels und dem Phänomen der Globalisierung angemessen verstanden und eingesetzt werden kann. Es werden erkenntnistheoretische Thesen entfaltet, bildungs- sowie medientheoretische Positionen in Bezug auf das forschende Lernen diskutiert, methodische Fragestellungen anwendungsorientiert erörtert sowie Good Practice-Beispiele vorgestellt.

Autorentext

Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

Birte Heidkamp, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.


Inhalt

Perspektivierung Forschendes Lernen zwischen Globalisierung und medialem Wandel.- Epistemologische Fundierung Erkenntnistheoretische Figurationen des forschenden Lernens.- Forschendes Lernen zwischen Wissenschaftstheorie und Methodendiskussion.- Forschendes Lernen im Einsatz Praxisüberlegungen zum forschendem Lernen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658116200
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor David Kergel, Birte Heidkamp
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658116200
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-11620-0
    • Veröffentlichung 06.04.2016
    • Titel Forschendes Lernen 2.0
    • Untertitel Partizipatives Lernen zwischen Globalisierung und medialem Wandel
    • Gewicht 441g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 324
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470