Forschendes Lernen in der fach- und fachrichtungsbezogenen, universitären Lehrkräftebildung

CHF 74.70
Auf Lager
SKU
2DO7MSP4G58
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice-Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.


Forschendes Lernen hat in der universitären Lehrkräftebildung eine Renaissance erfahren, sodass vielfältige Ideen zu einer stärkeren Forschungsorientierung entwickelt werden. Die Autor:innen beantworten in ihren Beiträgen vier Fragen zur Umsetzung des Forschenden Lernens in ihrem Fach/ihrer Fachrichtung und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen in ihren Beiträgen zudem ein Best-Practice-Beispiel aus der Lehrkräftebildung für die Sekundarstufe I oder II (inklusive der beruflichen Bildung) dar. Dieser Band zeichnet sich somit durch seine Fokussierung auf die fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive auf das Forschende Lernen aus, sodass die Leser:innen einen vielfältigen Überblick über das Forschende Lernen im Kontext der Lehrkräftebildung in verschiedenen Fächern und Fachrichtungen erhalten.


Autorentext
Prof. Dr. Birgit Peuker forscht und lehrt zu Bildungsaspekten des Lebenslangen Lernens an der Professur Ernährung und Hauswirtschaft und ihre berufliche Didaktik an der Europa-Universität Flensburg. Prof. Dr. Maike Busker ist Professorin für Chemie und ihre Didaktik an der Europa-Universität Flensburg und forscht zu alltagsorientiertem und sprachbewussten Chemieunterricht. Dr. Hanne Rautenstrauch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Chemie und ihre Didaktik der Europa-Universität Flensburg und forscht zu digitalen Medien und alltagsbezogenen Experimenten. Dr. Jens Winkel studierte Lehramt und war in der Geschäftsführung von Zentren für Lehrkräftebildung tätig. Heute arbeitet er als Abteilungsleiter für Schulentwicklung und Bildungsmonitoring im IQSH.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534276509
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Auflage 1. Auflage
    • Editor Birgit Peuker, Maike Busker, Hanne Rautenstrauch, Jens Winkel
    • Schöpfer Peer Leske, Anne Reh, Britta Lübke, Nina Dunker, Nils Ukley, Arne Bockwoldt, Daniel Schönbauer, Heike Derwanz, Lorenz Heimbrecht, Christine Börtitz, Paul Gudladt, Christian StR Espelage, Chris Richter, Christin Sajons, Kai Bliesmer, Michael Komorek, Reine
    • Beiträge von Peer Leske, Anne Reh, Britta Lübke, Nina Dunker, Nils Ukley, Arne Bockwoldt, Daniel Schönbauer, Heike Derwanz, Lorenz Heimbrecht, Christine Börtitz, Paul Gudladt, Christian Espelage, StR, Chris Richter, Christin Sajons, Kai Bliesmer, Michael Komorek, Rein
    • Anzahl Seiten 314
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Gewicht 1088g
    • Größe H297mm x B210mm x T27mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783534276509
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-27650-9
    • Veröffentlichung 30.06.2023
    • Titel Forschendes Lernen in der fach- und fachrichtungsbezogenen, universitären Lehrkräftebildung
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470