Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Forschendes Lernen in der Studieneingangsphase
Details
Die Herausgeberinnen stellen in diesem Sammelband Beispiele ermutigender Projekte oder ganzer Studiengänge zusammen, die forschendes Lernen von Beginn an ermöglichen. Der Band enthält Fallbeispiele, theoretische Überlegungen, empirische Ergebnisse und Gespräche mit Expertinnen und Experten.
Autorentext
Gabi Reinmann ist Professorin und Leiterin des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) an der Universität Hamburg. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen in der Hochschuldidaktik, ihre methodischen in Design-Based Research. Eileen Lübcke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am HUL und war Koordinatorin des Projektes "Forschungsorientierung in der Studieneingangsphase" (FideS). Anna Heudorfer war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt FideS.
Inhalt
Ziele forschenden Lernens.- Heuristische Modelle zur Gestaltung forschenden Lernens.- Scheitern als Element forschenden Lernens.- Epistemische Neugier und forschendes Lernen.- Evaluation forschenden Lernens.- Digitale Medien und forschendes Lernen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658253110
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Editor Gabi Reinmann, Eileen Lübcke, Anna Heudorfer
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658253110
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-25311-0
- Veröffentlichung 19.02.2019
- Titel Forschendes Lernen in der Studieneingangsphase
- Untertitel Empirische Befunde, Fallbeispiele und individuelle Perspektiven
- Gewicht 386g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 283