Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Forschung als Zentrum der epistemologischen Bildung
Details
In der heutigen Zeit, in der der technologische und wissenschaftliche Fortschritt in der Welt des Wissens riesige Sprünge macht und der Mensch von diesen wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und epistemischen Veränderungen überrollt wird, wird die Forschung als Quelle des Wissenserwerbs angesehen, von der jeder Mensch Tag für Tag Gebrauch macht, um durch die Fragen, die sich aus dieser täglichen Tätigkeit ergeben, nach Wissen zu suchen, d. h. die Forschung spielt eine herausragende Rolle im Lebensweg des Menschen. Aufgrund dessen spielt die Forschung in den Bildungsprozessen eine herausragende Rolle, denn in diesen Entwicklungsräumen macht der Mensch seine ersten Schritte auf der Suche nach Wissen, was zu großen wissenschaftlichen und technologischen Erfindungen in der Welt der Wissensgesellschaft führt.
Autorentext
Dottorato in scienze dell'educazione, Master in ricerca educativa, coordinatore di livello diversificato.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205933992
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205933992
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-93399-2
- Veröffentlichung 25.04.2023
- Titel Forschung als Zentrum der epistemologischen Bildung
- Autor Betty Zamora
- Untertitel Die Forschung im Klassenzimmer wiederentdecken
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60