Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Forschung im Klassenzimmer
Details
Dieses Werk ist das Ergebnis der Entwicklung der aktiven Forschungsmethodik im Unterricht des ergänzenden Grundstudiums (Complementary Undergraduate Curricular Component, CCCG), Geotechnologien zur Erstellung von landwirtschaftlichen Berichten und Gutachten für die Studiengänge Veterinärmedizin und Aquakulturtechnik an der Bundesuniversität der Pampa (UNIPAMPA), während des Semesters 2022/02.Dieses Buch ist in drei Kapitel unterteilt, die von den Studenten des Studiengangs verfasst wurden. Ziel war es, das Landnutzungspotenzial ländlicher Grundstücke in Brasilien und Uruguay anhand von Satellitenbildern zu bewerten und je nach Tätigkeitsbereich der einzelnen Arbeitsgruppen Produktionsalternativen vorzuschlagen. Die Studenten wurden in drei Trios aufgeteilt, zwei Trios von Studenten der Veterinärmedizin und ein Trio von Studenten der Aquakulturtechnik. Das Buch stellt in Form von Kapiteln die von jeder Gruppe im Laufe des Semesters durchgeführten Forschungsarbeiten vor.
Autorentext
Prof. Dr. Cassiane ist Agraringenieurin mit einem Master-Abschluss in Geografie: Fernerkundung und einem Doktortitel in Bodenkunde. Derzeit ist sie außerordentliche Professorin an der Bundesuniversität der Pampa (UNIPAMPA). Sie verfügt über Erfahrung in den Bereichen Topografie, Fernerkundung, geografische Informationssysteme und Geoverarbeitung im Bereich der Agrarwissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207579457
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207579457
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-57945-7
- Veröffentlichung 24.05.2024
- Titel Forschung im Klassenzimmer
- Autor Cassiane Jrayj de Melo
- Untertitel Annherung an die Geotechnologien in den Agrarwissenschaften
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64