Forschung mit Synchrotronstrahlung
Details
Als Einführung in die Forschung mit Synchrotonstrahlung bietet dieses Buch eine Übersicht über die experimentellen und theoretischen Grundlagen der Erzeugung und Nutzung von Synchrotonstrahlung. Im ersten Teil des Buches werden die experimentellen Techniken und Methoden der Spektroskopie, Beugung und abbildenden Verfahren dargestellt. In einem ausführlichen zweiten Teil werden anhand einer Vielzahl von Anwendungsbeispielen die reichhaltigen Möglichkeiten für die Forschung in der Physik, Chemie und Medizin vorgestellt.
Autorentext
Prof. Dr. Jens Falta, Universität Bremen
Prof. Dr. Thomas Möller, Technische Universität Berlin
Inhalt
Einführung.- Wechselwirkung elektromagnetischer Strahlung mit Materie.- Synchrotronstrahlung: Erzeugung, Eigenschaften und Instrumentierung.- Spektroskopische Methoden.- Röntgenbeugungsmethoden.- Anwendungsbeispiele.- Eine neue Generation: Freie-Elektronen-Laser.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783519003571
- Auflage 2010
- Editor Thomas Möller, Jens Falta
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 484
- Größe H240mm x B168mm x T27mm
- Jahr 2010
- EAN 9783519003571
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-519-00357-1
- Veröffentlichung 11.03.2010
- Titel Forschung mit Synchrotronstrahlung
- Untertitel Eine Einführung in die Grundlagen und Anwendungen
- Gewicht 817g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag