FORSCHUNG ZU AUSBILDUNG UND ZUSAMMENSETZUNG
Details
Das Buch ist das Ergebnis meiner Masterarbeit im Fach Theater, die sich mit der Ausbildung innerhalb der Darstellenden Künste beschäftigt, für die technische und künstlerische Entwicklung, die auf die Potentialisierung und Erweiterung der Aktionen des Stimmkörpers des szenischen Künstlers abzielt. Es geht darum, die Möglichkeiten der Improvisation, des Schaffens im bewussten Werden, in der Suspension zu untersuchen, auf der Suche nach einem Körper ohne Organe, inspiriert von Antonin Artaud. Die Forschung wurde im Labor mit der Unterstützung von Somatischer Pädagogik (Feldenkrais-Methode), Tanz (klassisches Ballett), Vokaltechnik (Gesang), Autoethnographie und Kartographie als Forschungsmethoden durchgeführt. Die phänomenologische Reduktion (époché) wird als Forschungsmethodik bei der Komposition von Partituren angegangen, die die Erweiterung von Handlungen und die Freisetzung der Automatismen des Stimmkörpers des szenischen Künstlers bei der Komposition und Konstruktion einer Poetik beinhalten.
Autorentext
Rachel Chula es bailarina, coreógrafa y profesora de ballet con más de 40 años de experiencia, poeta, cantante y actriz. Graduada en Licenciatura y Bachillerato en Teatro y Maestría en Teatro en el área de cuerpo y voz (cuerpo vocal) por la Universidad Estatal de Santa Catarina, UDESC.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Maria Rachel de Souza Chula
- Titel FORSCHUNG ZU AUSBILDUNG UND ZUSAMMENSETZUNG
- Veröffentlichung 24.02.2021
- ISBN 978-620-3-34768-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203347685
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Untertitel Suche nach der Freisetzung von Automatismen des Stimmkrpers in der darstellenden Kunst, inspiriert von Antonin Artaud
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 112
- GTIN 09786203347685