Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Forschungen für Frieden
CHF 86.70
Auf Lager
SKU
JN5GVLNVA0R
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Wer Frieden verstehen will, muss auch Konflikte erforschen. Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich theoretischen Positionen und Anwendungsfeldern sozialwissenschaftlicher Konfliktforschung sowie der kritischen Selbstreflexion der deutschsprachigen Friedens- und Konfliktforschung in Forschung und Lehre. Der Band richtet sich an Forschende, Lehrende und Studierende der Friedens- und Konfliktforschung, der Soziologie und Politikwissenschaft. Mit Beiträgen von Andreas Bock, Jule Bode, Stefan Böschen, Thorsten Bonacker, Claudia Brunner, Wolfgang Dietrich, Rebecca Gulowski, Sabine Jaberg, Christian Kaunert, Thomas Nielebock, Christina Pauls, Charlotte Rungius, Stephan Stetter, Nicki K. Weber, Ori Wertmann und Michaela Zöhrer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848788279
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
- Auflage 1. A.
- Editor Rebecca Gulowski, Michaela Zöhrer
- Anzahl Seiten 299
- Herausgeber Nomos Verlags GmbH
- Größe H227mm x B153mm
- Jahr 2022
- EAN 9783848788279
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-8827-9
- Veröffentlichung 30.06.2022
- Titel Forschungen für Frieden
- Untertitel Perspektiven sozialwissenschaftlicher Konfliktforschung
- Gewicht 432g
- Sprache Englisch, Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung