Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Forschungsmethoden in der klinischen Zahnheilkunde
Details
Das Wissen, wie man nach Evidenz sucht, die als Grundlage für klinische Entscheidungen dienen kann, ist eine grundlegende Fähigkeit für die Praxis der evidenzbasierten Zahnmedizin. Es gibt viele Arten von evidenzbasierten Ressourcen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie vorbewertete oder zusammengefasste Evidenz auf unterschiedlichen Verarbeitungsebenen abdecken, von Primärstudien über systematische Übersichten bis hin zu klinischen Leitlinien. Die Praxis der evidenzbasierten Zahnheilkunde erfordert die Kenntnis dieser Quellen. In diesem Artikel beschreiben die Autoren den Prozess der Evidenzsuche: Definition der Fragestellung, Identifizierung der Art der Fragestellung und ihrer Hauptkomponenten sowie Auswahl des Studiendesigns, das die Fragestellung am besten beantwortet.
Autorentext
Dr. Sonam Patidar ist Spezialistin für Wurzelbehandlungen. Sie hat mehrere Veröffentlichungen. Ich habe mein Studium am Sri Aurobindo College of Dentistry, Indore, mit dem B.D.S. abgeschlossen und mache derzeit meinen M.D.S. in konservierender Zahnmedizin und Endodontie am College of Dental Science, Rau, M. P.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207211937
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 152
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207211937
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-21193-7
- Veröffentlichung 27.02.2024
- Titel Forschungsmethoden in der klinischen Zahnheilkunde
- Autor Sonam Patidar , Hemalatha Hiremath
- Untertitel Klinische Forschung in der Zahnheilkunde
- Gewicht 244g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen