Forschungsreise SMS Gazelle 1874 bis 1876

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
TK0BS1N3OFP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die SMS Gazelle 1859 zunächst für die preußische Marine vom Stapel gelaufen, später Teil der Flotte im Kaiserreich unternahm in den 1870er Jahren eine große Forschungsreise. Unter dem Kommando des späteren Vizeadmirals Georg Freiherr von Schleinitz brach die Korvette 1874 von Kiel aus zu einer zweijährigen Expedition auf, die sie unter anderem zum Kap der Guten Hoffnung, in die Südsee und durch die Magellanstraße führte. An Bord des Schiffes waren mehrere Wissenschaftler, die die Fahrt primär für die Erforschung des Meeresbodens nutzten, aber auch auf den Feldern der Botanik und Zoologie wichtige Erkenntnisse gewinnen konnten. Gut zehn Jahre nach ihrer Rückkehr erschien ein fünf Bände umfassender Reise- und Forschungsbericht, der die Ereignischronik und die Errungen-schaften der Expedition anschaulich zusammenfasst.
Der dritte Teil enthält die auf zoologischem und geologischem dem Gebiet durchgeführten Untersu-chungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Beschreibung der Existenzbedingung, unter denen die beobachteten Tiere vorkamen. Nachdruck der Originalausgabe von 1888.

Klappentext

Die SMS Gazelle 1859 zunächst für die preußische Marine vom Stapel gelaufen, später Teil der Flotte im Kaiserreich unternahm in den 1870er Jahren eine große Forschungsreise. Unter dem Kommando des späteren Vizeadmirals Georg Freiherr von Schleinitz brach die Korvette 1874 von Kiel aus zu einer zweijährigen Expedition auf, die sie unter anderem zum Kap der Guten Hoffnung, in die Südsee und durch die Magellanstraße führte. An Bord des Schiffes waren mehrere Wissenschaftler, die die Fahrt primär für die Erforschung des Meeresbodens nutzten, aber auch auf den Feldern der Botanik und Zoologie wichtige Erkenntnisse gewinnen konnten. Gut zehn Jahre nach ihrer Rückkehr erschien ein fünf Bände umfassender Reise- und Forschungsbericht, der die Ereignischronik und die Errungenschaften der Expedition anschaulich zusammenfasst. Der dritte Teil enthält die auf zoologischem und geologischem dem Gebiet durchgeführten Untersuchungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Beschreibung der Existenzbedingung, unter denen die beobachteten Tiere vorkamen. Nachdruck der Originalausgabe von 1888.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954271672
    • Editor Reichs-Marine-Amt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Repr. d. Ausg. v. 1888
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783954271672
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95427-167-2
    • Veröffentlichung 04.06.2012
    • Titel Forschungsreise SMS Gazelle 1874 bis 1876
    • Untertitel Dritter Teil: Zoologie und Geologie
    • Gewicht 528g
    • Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
    • Anzahl Seiten 364
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470