Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fortbildung Osteologie 4
Details
Die Bände aus der Buchreihe Fortbildung Osteologie beruhen auf den Inhalten der regelmäßig durchgeführten osteologischen Seminare der Sektion Osteologie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) zu ausgewählten Schwerpunkthemen. Konzipiert ist die Reihe für alle zukünftigen Osteologen und für Fachärzte, die sich schon zum Osteologen DVO zertifiziert haben.
Für die Fortbildung Osteologie IV wurden Themen ausgewählt, bei denen es in den letzten Jahren relevante Innovationen in Bezug auf Klinik, Diagnostik oder Therapie gab.
Autorentext
Prof. Dr. med. K.M Peters, Chefarzt Team Orthopädie/Osteologie, Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Nümbrecht
Prof. Dr. med. D.P. König, Ärztlicher Direktor der Klinik für Orthopädie, LVR-Klinik Viersen
Prof. Dr. med. A. Roth, Bereichsleiter Team Endoprothetik, Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie, Universitätsklinikum Leipzig
Klappentext
Die Bände aus der Buchreihe "Fortbildung Osteologie" beruhen auf den Inhalten der regelmäßig durchgeführten osteologischen Seminare der Sektion Osteologie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) zu ausgewählten Schwerpunkthemen. Konzipiert ist die Reihe für alle zukünftigen Osteologen und für Fachärzte, die sich schon zum Osteologen DVO zertifiziert haben.
Für die "Fortbildung Osteologie IV" wurden Themen ausgewählt, bei denen es in den letzten Jahren relevante Innovationen in Bezug auf Klinik, Diagnostik oder Therapie gab.
Zusammenfassung
"Das Buch ist didaktisch sehr gut gegliedert und umfasst ... Lehrbuch für jüngere Kolleginnen und Kollegen und Nachschlagewerk für die tägliche Praxis beispielgebend hinbekommen. ... Das Stichwortverzeichnis ist ausführlich, vereinfacht den Gebrauch als Nachschlagewerk und hilft zügig entsprechende Buchseiten zu finden. Das Buch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk für osteologisch Interessierte." (Dr. Alfred Hutzelmann, in: Der Radiologe, Heft 12, 2018)
Inhalt
Begutachtung osteoporotischer Frakturen.- Supportive Maßnahmen zur Knochenheilung.- Interdisziplinäre Therapie von Knochenmetastasen.- Verkalkungen und Ossifikationen.- Enthesiopathien.- Kleinwuchs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662527474
- Editor Klaus M. Peters, Dietmar Pierre König, Andreas Roth
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T12mm
- Jahr 2018
- EAN 9783662527474
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-52747-4
- Veröffentlichung 24.09.2018
- Titel Fortbildung Osteologie 4
- Untertitel Fortbildung Osteologie 4
- Gewicht 422g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 206
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 1. Aufl. 2018