Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fortpflanzungsstrategien von zwei Regenwurmarten
Details
Fortpflanzungsstrategien und ökologische Kategorien von Regenwürmern sind eng miteinander verbunden. Durch die Untersuchung der Fortpflanzungsbiologie von Regenwürmern (z. B. Kokonmorphologie, Inkubationszeit, Schlupferfolg, Fruchtbarkeit und Fortpflanzungsdynamik) können wir geeignete Regenwurmarten finden. Die Beimpfung mit geeigneten Regenwurmarten zur Förderung der Bodengesundheit wird heute als ein wichtiger Schritt zur Wiederherstellung geschädigter Böden angesehen.Diese Informationen könnten dazu genutzt werden, die Regenwurmarten in breite Kategorien von Fortpflanzungsstrategien einzuteilen und bei der Auswahl geeigneter Arten für die Vermiculture zu helfen. Es bedarf einer neuen Perspektive für die Entwicklung einer nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion durch die Verbreitung von Technologien. Der Abbau und die Kompostierung von Abfällen durch Regenwürmer ist eine wirtschaftlich und ökologisch vorteilhafte Technologie gegenüber herkömmlichen Kompostierungstechniken, da es sich um einen schnellen und nahezu geruchlosen Prozess handelt, der die Kompostierungszeit um mehr als die Hälfte verkürzt, und das Endprodukt desinfiziert, entgiftet und sehr nahrhaft ist. Sie kann zur Entwicklung einer nachhaltigen Landwirtschaft und zum Verzicht auf chemische Düngemittel beitragen, um gesunde Pflanzen zu erzeugen.
Autorentext
Suresh Kumar ha conseguito il M. Sc. (Zoologia) nel 2004. Ha conseguito il dottorato di ricerca presso l'Università Jai Narian Vyas di Jodhpur nel 2016. La sua area di ricerca riguarda principalmente la gestione dei rifiuti, la biotecnologia della vermicoltura, la biodiversità, l'entomologia, l'ecotossicologia, ecc. Ha pubblicato diversi articoli di ricerca su riviste riconosciute.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205531785
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786205531785
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-53178-5
- Veröffentlichung 19.05.2024
- Titel Fortpflanzungsstrategien von zwei Regenwurmarten
- Autor Suresh Kumar
- Untertitel Das Vermicompostierungspotenzial der beiden Regenwrmer Eisenia fetida und Perionyx sansibaricus in verschiedenen organischen Abfllen
- Gewicht 125g