Fortschreitende Mechanisierung in der Milchviehhaltung

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
6BMQAPUCTJD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Einführung fortschrittlicher Mechanisierungstechnologien in der Milchviehhaltung hat in den Entwicklungsländern, einschließlich Indien, erheblich zur Steigerung der Milchproduktion, zur Linderung von Armut und Hunger, zur Verringerung der Bedrohung durch Krankheiten und zur Sicherung der ökologischen Nachhaltigkeit beigetragen. Die Einführung von Milchtechnologien bei Kleinbauern, die das Kernstück der indischen Milcherzeugung bilden, wird durch das Ziel einer erhöhten Milchproduktion sowohl für den Eigenverbrauch als auch für kommerzielle Zwecke vorangetrieben. Die Landwirte sehen sich jedoch mit Einschränkungen bei der Ernährung, der Krankheitsbekämpfung, der Modernisierung des Viehs, dem allgemeinen Management und der Änderung der Regierungspolitik konfrontiert. Die Analyse der Sachzwänge wurde mit Hilfe der Likert-Skala-Methode für moderne Molkereitechnologien durchgeführt, zu denen Maishäcksler, Scheibenmäher, Trommelmäher, Melkmaschine und Rationsmischmaschine gehören. Nach der Rangfolge und dem gewichteten Mittelwert wurden die hohen Anschaffungskosten an erster Stelle genannt, gefolgt von: nicht auf dem lokalen Markt erhältlich, hohe Wartungskosten, mangelndes Bewusstsein, geringere Zuverlässigkeit, fehlende Fähigkeiten, Kundendienst, kein Bedarf und keine einfache Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Autorentext

Jagubhai Makavana M.Tech in Agrartechnik (REE) und derzeit als landwirtschaftlicher Assistent an der Junagadh Agricultural University tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205731376
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205731376
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-73137-6
    • Veröffentlichung 24.02.2023
    • Titel Fortschreitende Mechanisierung in der Milchviehhaltung
    • Autor Jagubhai Makavana
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470