Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fortschritte bei den Eigenschaften schwerer Mesonen: Theoretische Beschreibung
Details
Nach der Einführung der Quantenchromodynamik (QCD), einer Poincaré-invarianten nicht-abelschen Quanten-Eichfeldtheorie, die auf den Freiheitsgraden von Quarks und Gluonen beruht, wurde die starke Wechselwirkung besser verstanden. Die Massenspektren gewöhnlicher schwerer Mesonen und andere Aspekte werden mit Hilfe eines nichtrelativistischen Potentialansatzes untersucht, der unter anderem entscheidende nicht-perturbative Merkmale der Quantenchromodynamik einbezieht. Ein Überblick darüber, wie das Modell des schweren Mesonen-Quarks in den letzten Jahrzehnten umgesetzt wurde.
Autorentext
Le professeur Abu-Shady s'intéresse à la théorie quantique et à ses applications en physique des particules. Le professeur Abu-Shady a reçu des distinctions et des reconnaissances scientifiques 1. Prix de l'Union Africaine en sciences fondamentales pour les jeunes chercheurs (2012).2- Réception du prix de promotion de l'Université en sciences fondamentales en (2010) décerné par l'Université de Manoufia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204884066
- Sprache Deutsch
- Genre Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204884066
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-88406-6
- Veröffentlichung 23.06.2022
- Titel Fortschritte bei den Eigenschaften schwerer Mesonen: Theoretische Beschreibung
- Autor M. Abu-Shady , Sh. Ezz-Alarab
- Untertitel Heavy-Meson-Eigenschaften
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124