Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fortschritte in den Technologien des Maschinenbaus
Details
In der heutigen schnelllebigen Welt des technologischen Fortschritts ist der Maschinenbau ein Pionier der Innovation, der immer wieder Grenzen verschiebt und neue Möglichkeiten erschafft. Diese Zusammenfassung befasst sich mit den jüngsten Fortschritten im Maschinenbau, wobei der Schwerpunkt auf modernsten Technologien liegt, die verschiedene Branchen verändern. Von hochmodernen Werkstoffen und Fertigungstechniken bis hin zur Integration von Robotik und künstlicher Intelligenz - diese Fortschritte gestalten die Landschaft des Maschinenbaus neu und treiben einen beispiellosen Fortschritt voran. Ein zentraler Aspekt dieser Erforschung ist die Verwendung fortschrittlicher Materialien wie Verbundwerkstoffe, Nanomaterialien und intelligente Materialien. Diese Materialien bieten überlegene Eigenschaften wie Leichtigkeit, Haltbarkeit und Selbstreparaturfähigkeit und eröffnen neue Horizonte in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in der Bautechnik. Darüber hinaus hat sich die additive Fertigung oder der 3D-Druck als transformative Kraft erwiesen, die ein schnelles Prototyping, komplizierte Designs und personalisierte Produkte bei gleichzeitiger Minimierung von Abfall und Kosten ermöglicht.
Autorentext
Eu, Dr. S. K. Yadav, trabalho como Professor Associado, na Escola de Engenharia e Tecnologia, Universidade K R Mangalam, Gurugram, Índia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207527533
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207527533
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-52753-3
- Veröffentlichung 13.05.2024
- Titel Fortschritte in den Technologien des Maschinenbaus
- Autor Surendra Kumar Yadav
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Medienwissenschaft