Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fortuna
Details
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- O Fortuna -- Fortuna und andere Mächte im Artusroman -- Der Zufall und das Ziel -- Eros und Fortuna -- Fortuna bei Frauenlob -- Nobilitas Fortunae filia alienata -- Glück und List -- Fortuna als narratives Problem -- Von der Historie zur Tragödie: Macht und Ohnmacht des Schicksals über Troilus und Cressida -- Die Fortuna des Fortunatus -- The Fortune of Dürer's Nemesis -- Trost im Unglück? Justus Lipsius und Fortuna -- Die gezähmte Fortuna. Stoizistische Modelle nach 1600 -- Fortuna vitrea -- Gesamtregister zur Reihe Fortuna vitrea IXV -- A. Inhalt der Reihe -- B. Allgemeines Register -- C. Handschriften -- D. Drucker und Verleger der Frühdruckzeit
Autorentext
Walter Haug (1927-2008) lehrte bis zu seiner Emeritierung Mediävistik an der Universität Tübingen. Burghart Wachinger, geb. 1932 in München, studierte lateinische, griechische und deutsche Philologie in München. Promoviert wurde er 1958 ebenfalls in München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Deutsche Literatur des Spätmittelalters, Lyrik und kleinere Formen, Überlieferungsgeschichte sowie Textkritik und Edition. 1969 übernahm er die Professur für Mediävistik am Deutschen Seminar an der Universität Tübingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783484155152
- Editor Walter Haug, Burghart Wachinger
- Schöpfer Walter Haug, Burghart Wachinger
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2018
- Größe H246mm x B175mm x T29mm
- Jahr 1995
- EAN 9783484155152
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-484-15515-2
- Veröffentlichung 25.10.1995
- Titel Fortuna
- Untertitel Fortuna Vitrea 15
- Gewicht 894g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 414
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft