Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Rheinland-Pfalz - Ausgabe ab 2015 - Band 1/2

CHF 53.20
Auf Lager
SKU
OGJG59K06NQ
Stock 8 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

SchulbuchMotivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken Interesse und helfen, das Vorwissen der Schüler/-innen zu klären.Orientierungsseiten bieten Übersichten zu Epochen und Räumen.Die Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten: klassisch, exemplarisch oder als Überblick.Moderationstexte schaffen in jeder Stunde didaktische Transparenz.Die Materialien der Rubrik Geschichte kontrovers fördern Multiperspektivität und Kontroversität.Regionalgeschichte verankert Geschichte im regionalen Raum.Die kreativen Aufgaben sind abgestimmt auf unterschiedliche Lernertypen und Lernformen.Auf den Methodensonderseiten gibt es die Spezialaufgaben Methoden und im Anhang das Methodencurriculum.Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Sonderseiten. Sie liefern niveau- und neigungsspezifische Materialien. Ebenso berücksichtigen die Wähle-aus-Aufgaben verschiedene Lerntypen und -niveaus. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie.Kompetenzen lassen sich trainieren und diagnostizieren mit Selbstdiagnosebögen, die per Webcode zur Verfügung stehen, und den Sonderseiten Kompetenzen prüfen.Digital und vernetzt wird das Lehrwerk mit Webcodes im Print-Schulbuch zu ausgewählten AV-Materialien und vertiefenden Angeboten.

Klappentext


Schülerbuch

  • Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken Interesse und helfen, das Vorwissen der Schüler/-innen zu klären.
  • Orientierungsseiten bieten Übersichten zu Epochen und Räumen.
  • Die Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten: klassisch, exemplarisch oder als Überblick.
  • Moderationstexte schaffen in jeder Stunde didaktische Transparenz.
  • Die Materialien der Rubrik Geschichte kontrovers fördern Multiperspektivität und Kontroversität.
  • Regionalgeschichte verankert Geschichte im regionalen Raum.
  • Die kreativen Aufgaben sind abgestimmt auf unterschiedliche Lernertypen und Lernformen.
  • Auf den Methodensonderseiten gibt es die Spezialaufgaben Methoden und im Anhang das Methodencurriculum.
  • Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Sonderseiten. Sie liefern niveau- und neigungsspezifische Materialien. Ebenso berücksichtigen die Wähle-aus-Aufgaben verschiedene Lerntypen und -niveaus. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie.
  • Kompetenzen lassen sich trainieren und diagnostizieren mit Selbstdiagnosebögen, die per Webcode zur Verfügung stehen, und den Sonderseiten Kompetenzen prüfen .
  • Digital und vernetzt wird das Lehrwerk mit Webcodes im Print-Schülerbuch zu ausgewählten AV-Materialien und vertiefenden Angeboten.

    Passgenau zum kompetenzorientierten Lehrplan Rheinland-Pfalz: das differenzierende Lehrwerk mit epochalen Schwerpunkten und Kategorien (Herrschaft, Gesellschaft, Wirtschaft, Weltdeutungen). Schülerbuch

  • Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken Interesse und helfen, das Vorwissen der Schüler/-innen zu klären.
  • Orientierungsseiten bieten Übersichten zu Epochen und Räumen.
  • Die Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten: klassisch, exemplarisch oder als Überblick.
  • Moderationstexte schaffen in jeder Stunde didaktische Transparenz.
  • Die Materialien der Rubrik Geschichte kontrovers fördern Multiperspektivität und Kontroversität.
  • Regionalgeschichte verankert Geschichte im regionalen Raum.
  • Die kreativen Aufgaben sind abgestimmt auf unterschiedliche Lernertypen und Lernformen.
  • Auf den Methodensonderseiten gibt es die Spezialaufgaben Methoden und im Anhang das Methodencurriculum.
  • Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Sonderseiten. Sie liefern niveau- und neigungsspezifische Materialien. Ebenso berücksichtigen die Wähle-aus-Aufgaben verschiedene Lerntypen und -niveaus. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie.
  • Kompetenzen lassen sich trainieren und diagnostizieren mit Selbstdiagnosebögen, die per Webcode zur Verfügung stehen, und den Sonderseiten Kompetenzen prüfen .
  • Digital und vernetzt wird das Lehrwerk mit Webcodes im Print-Schülerbuch zu ausgewählten AV-Materialien und vertiefenden Angeboten. Arbeitshefte Die Arbeitshefte schulen die Frage- und Methodenkompetenz und bieten abwechslungsreiche, spielerische Aufgaben sowie Lesetraining. Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM Die Handreichungen enthalten:

  • Lehrplansynopse,
  • Lösungen,
  • Kopiervorlagen zu den rheinland-pfälzischen Lehrplankategorien und Kompetenzen,
  • Selbsteinschätzungsbogen und
  • Filme, Hördokumente, Kartenanimationen für Beamer und Whiteboard auf CD-ROM

    Zusammenfassung
    Passgenau zum kompetenzorientierten Lehrplan Rheinland-Pfalz: das differenzierende Lehrwerk mit epochalen Schwerpunkten und Kategorien (Herrschaft, Gesellschaft, Wirtschaft, Weltdeutungen).Ob digital oder auf Papier Forum Geschichte - Neue Ausgabe bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783060640232
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hans-Joachim Cornelißen, Kai Willig
    • Größe H265mm x B195mm x T19mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783060640232
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-06-064023-2
    • Veröffentlichung 12.11.2015
    • Titel Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Rheinland-Pfalz - Ausgabe ab 2015 - Band 1/2
    • Autor Hans-Joachim Cornelißen , Dagmar Bäuml-Stosiek , Nicky Born , Susanna Heim-Taubert , Sonja Tophofen , Kai Willig , Silke Lehmacher , Claudia Tatsch , Sylvia Semmet , Timo Blanken
    • Untertitel Von der Vorgeschichte bis zur Reichsgründung 1871 - Schulbuch
    • Gewicht 907g
    • Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 376
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
    • Auflage 1.Auflage, 2.Druck 2016

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470