Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Sachsen-Anhalt - Ausgabe ab 2017 - 6. Schuljahr
Details
Schulbuch
- Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen zu klären.
- Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar.
- Das Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Themeneinheiten sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten.
- Die Darstellungen und Materialien sind altersgerecht.
- Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lernertypen und Lernformen.
- Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz.
- Die Rubrik Geschichte regional bietet Materialien zur Geschichte im regionalen Raum.
- Kompetenzorientiertes Arbeiten auf Sonderseiten oder mit Spezialaufgaben passend zum Fachlehrplan in jedem Kapitel: Methoden, Geschichte darstellen und Geschichte heute.
- Fachpraktika eignen sich zum Anwenden und Vertiefen von erworbenen Kompetenzen.
- Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Seiten und der Wähle-aus-Aufgaben mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie.
Kompetenzen trainieren und diagnostizieren: Die Sonderseiten Wissen und Kompetenzen prüfen am Kapitelende bieten Zusammenfassungen, Diagnosen und Übungen. Zusätzlich stehen Selbstdiagnosebogen über Webcodes bereit.
Klappentext
Schülerbuch
- Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen zu klären.
- Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar.
- Das Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Themeneinheiten sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten.
- Die Darstellungen und Materialien sind altersgerecht.
- Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lernertypen und Lernformen.
- Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz.
- Die Rubrik Geschichte regional bietet Materialien zur Geschichte im regionalen Raum.
- Kompetenzorientiertes Arbeiten auf Sonderseiten oder mit Spezialaufgaben passend zum Fachlehrplan in jedem Kapitel: Methoden, Geschichte darstellen und Geschichte heute .
- Fachpraktika eignen sich zum Anwenden und Vertiefen von erworbenen Kompetenzen.
- Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Seiten und der Wähle-aus-Aufgaben mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie.
Kompetenzen trainieren und diagnostizieren: Die Sonderseiten Wissen und Kompetenzen prüfen am Kapitelende bieten Zusammenfassungen, Diagnosen und Übungen. Zusätzlich stehen Selbstdiagnosebogen über Webcodes bereit.
Passend zum Fachlehrplan Geschichte 2016 Das neue Forum Geschichte - Sachsen-Anhalt : lebendig, verständlich, unterrichtsnah. Schülerbuch
- Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen zu klären.
- Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar.
- Das Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Themeneinheiten sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten.
- Die Darstellungen und Materialien sind altersgerecht.
- Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lernertypen und Lernformen.
- Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz.
- Die Rubrik Geschichte regional bietet Materialien zur Geschichte im regionalen Raum.
- Kompetenzorientiertes Arbeiten auf Sonderseiten oder mit Spezialaufgaben passend zum Fachlehrplan in jedem Kapitel: Methoden, Geschichte darstellen und Geschichte heute .
- Fachpraktika eignen sich zum Anwenden und Vertiefen von erworbenen Kompetenzen.
- Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Seiten und der Wähle-aus-Aufgaben mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie.
Kompetenzen trainieren und diagnostizieren: Die Sonderseiten Wissen und Kompetenzen prüfen am Kapitelende bieten Zusammenfassungen, Diagnosen und Übungen. Zusätzlich stehen Selbstdiagnosebogen über Webcodes bereit.
Digital und vernetzt wird das Lehrwerk mit den Webcodes im Schülerbuch zu Filmen und Kartenanimationen, dem Schülerbuch als E-Book und dem AV-Material auf der CD-ROM der Handreichungen. Arbeitshefte Die Arbeitshefte bieten abwechslungsreiche, spielerische Aufgaben sowie Lesetraining. Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM In den Handreichungen finden Sie die Kopiervorlagen, Selbsteinschätzungsbogen sowie AV-Material für Beamer und Whiteboard.
Zusammenfassung
Passend zum Fachlehrplan Geschichte 2016Das neue Forum Geschichte Sachsen-Anhalt: lebendig, verständlich, unterrichtsnah.Stärken des Konzepts- Optimale Abdeckung des Fachlehrplans (u.a. narrative und geschichtskulturelle Kompetenz)
- Altersgerechte Darstellungstexte
- Starke Angebote für Niveau- und Neigungsdifferenzierung
- Schülerfreundliches Layout und abwechslungsreiche Kapitelrubriken
- Ausführliche Regionalgeschichte
- Moderationstexte für die didaktische Transparenz
- Berücksichtigung des FachpraktikumsOb digital oder auf Papier Forum Geschichte - Neue Ausgabe bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783060656646
- Sprache Deutsch
- Editor Nicky Born
- Größe H261mm x B190mm x T9mm
- Jahr 2017
- EAN 9783060656646
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-06-065664-6
- Veröffentlichung 06.04.2017
- Titel Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Sachsen-Anhalt - Ausgabe ab 2017 - 6. Schuljahr
- Autor Hans-Joachim Cornelißen , Nicky Born , Andreas Zodel , Tim Lodemann , Stefan Weißhampel , Christine Fuchs , Marko Schulz , Josephine Storch
- Untertitel Das Mittelalter - Schulbuch
- Gewicht 405g
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen