Fotodokumentation von Krankheitsbildern in Angola

CHF 49.20
Auf Lager
SKU
GEK92BA7TQS
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Es werden typische Krankheitsbilder für ein tropisches Entwicklungsland vorgestellt, die die Autorin während ihrer Arbeit im Krankenhaus "Josina Machel" in Luanda im Zeitraum von 1984 - 1988 erlebt hat

Autorentext

Uta Scharfe wurde am 16. Juli 1947 in Jena geboren. Sie lernte in Weimar Industrieuhrmacher mit Abitur und ließ sich in speziellen Kursen gleichzeitig zur DRK-Krankenschwester ausbilden. Von 1966 1972 studierte sie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Medizin. Anschließend nahm sie Ihre Ausbildung zur Fachärztin für Chirurgie an der Universitätsklinik Jena unter Leitung von Prof. Dr. Theo Becker auf, die sie 1977 abschloss. Zwischenzeitlich erstellte sie wissenschaftliche Arbeiten, die zur Erlangung der Grade Dipl. med. und Dr. med. führten. 1978 zog sie zu ihrem späteren Ehemann nach Potsdam, wo sie in der chirurgischen Poliklinik arbeitete und eine Subspezialisierung in Handchirurgie begann. 1984 - 88 arbeitete sie in Luanda. Ab 1991 war sie Notärztin am Klinikum Potsdam. Erst nach Eintritt des Ruhestandes fand sie die Zeit, die in Angola gemachten Fotos nachzubearbeiten und zu diesem Buch zusammenzustellen.


Klappentext

Es werden typische Krankheitsbilder für ein tropisches Entwicklungsland vorgestellt, die die Autorin während ihrer Arbeit im Krankenhaus "Josina Machel" in Luanda im Zeitraum von 1984 - 1988 erlebt hat

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732305032
    • Sprache Deutsch
    • Größe H303mm x B215mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783732305032
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7323-0503-2
    • Veröffentlichung 11.12.2014
    • Titel Fotodokumentation von Krankheitsbildern in Angola
    • Autor Uta Scharfe
    • Untertitel 1984 - 1988 in Luanda
    • Gewicht 697g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.