Fotofallen zur Überprüfung der Anwesenheit von Wölfen

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
4N8GN189G6B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die europäischen Wolfpopulationen breiten sich wieder
aus. Auch Nordostsachsen wurde bereits vom Wolf
wiederbesiedelt. Dort leben erstmals seit ca. 150
Jahren wieder reproduzierende, territoriale Wölfe.
Deutschland hat große Gebiete, die als Wolfshabitat
geeignet sind. Aber außer von den territorialen
Rudeln in Nordsachsen ist Deutschland anscheinend
noch nicht von territorialen Wölfen besiedelt.
Diese Untersuchung hat bewiesen, dass es im Bereich
der östlichen Schorfheide kein Wolfsrudel gibt. Denn
anhand der angewandten Methoden konnten in den beiden
Vergleichsgebieten mit territorialen Wölfen, mehrfach
Wölfe mit Hilfe der Fotofallen nachgewiesen werden.
Einzelne Wölfe, die im ganzen Gebiet der Schorfheide
verteilt wechseln, lassen sich jedoch nicht ganz
ausschließen. In den beiden Vergleichsgebieten
konnten zwar auch Einzelwölfe fotografiert werden,
aber diese gehörten aller Wahrscheinlichkeit nach zu
dem jeweiligen territorialen Rudel. In drei
Der Einsatz von Fotofallen ist also eine geeignete
Methode, territoriale Wölfe in einem Gebiet
nachzuweisen.

Autorentext
Geburtsort: Wiesbaden Geburtsjahr: 1973 seit 2006 Redakteur bei TIER.TV 2004 Abschluss als Diplom-Forstingenieur(FH) an der Fachhochschule Eberswalde

Klappentext
Die europäischen Wolfpopulationen breiten sich wieder aus. Auch Nordostsachsen wurde bereits vom Wolf wiederbesiedelt. Dort leben erstmals seit ca. 150 Jahren wieder reproduzierende, territoriale Wölfe. Deutschland hat große Gebiete, die als Wolfshabitat geeignet sind. Aber außer von den territorialen Rudeln in Nordsachsen ist Deutschland anscheinend noch nicht von territorialen Wölfen besiedelt. Diese Untersuchung hat bewiesen, dass es im Bereich der östlichen Schorfheide kein Wolfsrudel gibt. Denn anhand der angewandten Methoden konnten in den beiden Vergleichsgebieten mit territorialen Wölfen, mehrfach Wölfe mit Hilfe der Fotofallen nachgewiesen werden. Einzelne Wölfe, die im ganzen Gebiet der Schorfheide verteilt wechseln, lassen sich jedoch nicht ganz ausschließen. In den beiden Vergleichsgebieten konnten zwar auch Einzelwölfe fotografiert werden, aber diese gehörten aller Wahrscheinlichkeit nach zu dem jeweiligen territorialen Rudel. In drei Der Einsatz von Fotofallen ist also eine geeignete Methode, territoriale Wölfe in einem Gebiet nachzuweisen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639108743
    • Genre Zoologie
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 184
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639108743
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10874-3
    • Titel Fotofallen zur Überprüfung der Anwesenheit von Wölfen
    • Autor Ingo Tesch
    • Untertitel Monitoring-Methoden in der Praxis
    • Gewicht 292g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.