Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fotografie als Methode
Details
Von der Anthropometrie über die Partizipation bis hin zur Psychotherapie wird Fotografie als Methode verwendet nämlich dazu, um bestimmte neue Situationen herbeizuführen. Maja Jerrentrup legt mit diesem Buch eine Einführung in verschiedene derartige Nutzungen der Fotografie vor einschließlich einer begrifflichen Einführung und einer Diskussion von Problemen, die sich beispielsweise ergeben aufgrund historischer Belastung wie etwa in der Ethnographie , noch vorhandener großer Forschungsdesiderate wie in der Fotopsychologie oder wegen fotografischer Techniken, die bei partizipativen Methoden hinderlich sein können. Jerrentrup gibt uns faszinierende Denkanstöße, die dazu beitragen, sich mit Fotografie auf neue Weise auseinanderzusetzen.
Autorentext
Maja Tabea Jerrentrup ist Professorin für "Media & Photography" an der Ajeenkya DY Patil University in Pune; ferner führt sie ein Fotostudio in Königswinter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Maja Jerrentrup
- Titel Fotografie als Methode
- Veröffentlichung 26.02.2021
- ISBN 978-3-8382-1534-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783838215341
- Jahr 2021
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Gewicht 192g
- Herausgeber ibidem-Verlag
- Auflage Auflage
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 140
- GTIN 09783838215341