Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fotografie in der Kieferorthopädie: Aktueller Stand der Dinge
Details
Die Fotografie ist für Kieferorthopäden ein wichtiges Instrument zur Dokumentation und Planung der Behandlung jedes einzelnen Patienten. Sie ist auch für Lehr- und Lernzwecke nützlich. Durch die Analyse der Beziehungen zwischen Weich- und Hartgewebe und der Zahnstellung kann der Arzt wertvolle Erkenntnisse über den Zustand des Patienten gewinnen. Die Aufnahme hochwertiger Bilder kann jedoch selbst für erfahrene Fotografen eine Herausforderung darstellen.Bei jedem Termin können Fotos gemacht werden, um den Fortschritt der Behandlung zu verfolgen. Der Kieferorthopäde kann beobachten, wie viel sich die Zähne seit dem Einsetzen der Drähte bewegt haben, und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Dies ermöglicht eine präzise und effektive Behandlungsplanung, die zu besseren Ergebnissen für den Patienten führt. Dieses Buch behandelt die Grundlagen der Fotografie in der Kieferorthopädie und bietet einen kurzen Leitfaden für die genaue klinische Fotografie.
Autorentext
Le Dr Yash Salkar est un orthodontiste de Goa, en Inde. Titulaire d'une licence en dentisterie et d'une maîtrise en orthodontie et en orthopédie dento-faciale, il s'intéresse tout particulièrement à la photographie et a suivi plusieurs cours de photographie avancés.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206048992
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206048992
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-04899-2
- Veröffentlichung 30.05.2023
- Titel Fotografie in der Kieferorthopädie: Aktueller Stand der Dinge
- Autor Yash Salkar , Puneet Batra , Abhita Malhotra
- Untertitel Aktuelle Grundlagen der Fotografie in der Kieferorthopdie und ein kurzer Leitfaden
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80