Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fotografien in der Großregion / Photographie dans la Grande Région
Details
Der zweite Band der Schriftenreihe EMR/Script widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen der Tätigkeit von Fotojournalisten in der Großregion. In diesem Sinne werden die verschiedenen verfassungsrechtlichen Grundlagen der Presse- und Meinungsfreiheit, sowie die gesetzlichen Regelungen zur Personenfotografie und zur Fotografie von Sachen und Örtlichkeiten in Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg untersucht. La deuxième édition de la série des publications de l'EMR s' occupe du cadre juridique de l' activité des photojournalistes dans la Grande Région. Dans ce contexte, la recherche enquête sur les bases constitutionelles de la liberté de la presse et d' opinion ainsi que la réglementation légale concernant la photographie des personnes et la photographie de biens et des lieux en Belgique, en Allemagne, en France et en Luxembourg.
Autorentext
Das Institut für Europäisches Medienrecht e.V. (EMR), Saarbrücken, wurde in 1990 gegründet und ist ein neutrales und unabhängiges Forschungs- und Beratungsinstitut. L'Institut du droit européen des medias (EMR) a été fondé en 1990 comme association neutre poursuivant des objectifs d'utilité publique dans le domaine de droit des médias.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783861942498
- Editor Stephan Ory, Mark D. Cole
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T27mm
- Jahr 2016
- EAN 9783861942498
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86194-249-8
- Veröffentlichung 07.03.2016
- Titel Fotografien in der Großregion / Photographie dans la Grande Région
- Untertitel Band 2
- Gewicht 667g
- Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
- Anzahl Seiten 436
- Genre Rechts-Lexika