Fotografieren für Kids
Details
Mach tolle Fotos mit Kamera und Smartphone!
- Tolle Momente kreativ und spannend fotografieren
- Viele Tipps für Selfies und deine Lieblingsmotive
Grundlagen zu Technik und Bildgestaltung, für alle, die mehr wissen wollen
Fotografieren ist nicht schwer! Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingen jedem tolle Bilder. Michael Ebert und Sandra Abend zeigen in Ihrem Buch »Fotografieren für Kids« genau, wie es geht. Da werden Freunde, Familie, Tiere und Events fotografiert egal ob zu Hause oder unterwegs.Für noch mehr Spaß am Fotografieren, haben die Autoren das nötige Wissen über Kameras, Handys und viele Ideen für schöne Motive zusammengestellt. Im Vordergrund steht die Freude am Fotografieren und an schönen Fotos, denn Kreativität ist wichtiger als Technik. Die Grundlagen zu Technik und Bildgestaltung lernst du nebenbei. Lass dich von den Fotos im Buch inspirieren!
Das findest du im Buch:
- Alles über das Fotografieren mit Kameras und Smartphones
- Sport und Action Motive in Bewegung fotografieren
- Makrofotografie Kleine Motive ganz groß
- Tiere zu Hause, im Freien und im Zoo
- Im Urlaub fotografieren
- Meine Stadt
- Selfies
- Foodfotografie Leckere Erinnerungen
- Sofortbildkameras schnelle Bilder zum Anfassen
- Bilder kreativ bearbeiten
Meine Fotos für Instagram, Facebook und Co.
Los geht's! Schnapp dir Kamera oder Handy und fotografier die Welt, wie sie dir gefällt.Autorentext
Sandra Abend hat Kunstgeschichte studiert. Dabei hat sie sich intensiv mit Fotografie beschäftigt und schließlich ihre Doktorarbeit über den Fotografen Jeff Wall geschrieben. Sie ist verantwortlich für die Bildende Kunst in Hilden; dazu gehört ebenfalls das Wilhelm-Fabry Museum, in dem es auch eine Kinderartothek gibt. Außerdem lehrt sie an der Universität und der Kunstakademie in Düsseldorf. Zusammen veranstalten Sandra und Michael seit vielen Jahren Foto-Workshops für Kinder.Zusammenfassung
Mach tolle Fotos mit Kamera und Smartphone!- Tolle Momente kreativ und spannend fotografieren
- Viele Tipps für Selfies und deine Lieblingsmotive
- Grundlagen zu Technik und Bildgestaltung, für alle, die mehr wissen wollen Fotografieren ist nicht schwer! Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingen jedem tolle Bilder. Michael Ebert und Sandra Abend zeigen in Ihrem Buch »Fotografieren für Kids« genau, wie es geht. Da werden Freunde, Familie, Tiere und Events fotografiert egal ob zu Hause oder unterwegs.
Für noch mehr Spaß am Fotografieren, haben die Autoren das nötige Wissen über Kameras, Handys und viele Ideen für schöne Motive zusammengestellt. Im Vordergrund steht die Freude am Fotografieren und an schönen Fotos, denn Kreativität ist wichtiger als Technik. Die Grundlagen zu Technik und Bildgestaltung lernst du nebenbei. Lass dich von den Fotos im Buch inspirieren!
Das findest du im Buch:
- Alles über das Fotografieren mit Kameras und Smartphones
- Sport und Action Motive in Bewegung fotografieren
- Makrofotografie Kleine Motive ganz groß
- Tiere zu Hause, im Freien und im Zoo
- Im Urlaub fotografieren
- Meine Stadt
- Selfies
- Foodfotografie Leckere Erinnerungen
- Sofortbildkameras schnelle Bilder zum Anfassen
- Bilder kreativ bearbeiten
- Meine Fotos für Instagram, Facebook und Co. Los geht's! Schnapp dir Kamera oder Handy und fotografier die Welt, wie sie dir gefällt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783864906787
- Genre Naturwissenschaft & Technik
- Altersempfehlung 7 bis 13 Jahre
- Auflage 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
- Anzahl Seiten 216
- Herausgeber dpunkt.Verlag
- Größe H210mm x B210mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783864906787
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86490-678-7
- Veröffentlichung 30.11.2019
- Titel Fotografieren für Kids
- Autor Michael Ebert , Sandra Abend
- Untertitel Kinder entdecken die Welt der Fotografie und wie man die Welt fotografiert
- Gewicht 830g
- Sprache Deutsch