Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
FOTOVOLTAIKANLAGEN
Details
Die Photovoltaik-Technologie hat sich bei der Erzeugung von sauberem Strom aus Sonnenstrahlung hervorgetan und erweist sich als vielversprechende Lösung angesichts des wachsenden Energiebedarfs und der Umweltprobleme. Um neben den konstruktiven Merkmalen auch die Leistung zu verbessern, wurde ein automatisierter, modularer und reprogrammierbarer Versuchsprototyp entwickelt, mit dem verschiedene Konfigurationen wie Sonnennachführung, Solarkonzentration und thermische Kühlung getestet werden können. Daraus wurden sechs Forschungslinien vorgeschlagen, darunter: der Einfluss von Neigungswinkel und Ausrichtung, die Bewertung des Temperatureinflusses aufgrund des Abstands zwischen den Modulen und dem Dach, die Auswirkungen von Schmutz, die Nachführung an bewölkten Tagen, die Neigung des Solar-Trackers und Kombinationen von Techniken zur Maximierung der Leistung der Module. Die Versuchsergebnisse dieser Linien tragen zur Optimierung der Erzeugung von elektrischer und thermischer Energie sowohl in Wohngebäuden als auch in Kraftwerken bei und liefern Informationen für praktische Entscheidungen, wie z. B. optimale Aufstellwinkel und Wartungsroutinen, die der elektrischen Leistung das ganze Jahr über Vorrang einräumen.
Autorentext
Les auteurs ont une formation en génie électrique et s'intéressent particulièrement aux questions liées à la transition énergétique, telles que l'énergie photovoltaïque et l'hydrogène.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208998493
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208998493
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-99849-3
- Veröffentlichung 24.06.2025
- Titel FOTOVOLTAIKANLAGEN
- Autor Diogo Franchi , Maicon Miotto
- Untertitel Bewertung verschiedener Techniken zur optimalen Nutzung von elektrischer und thermischer Energie
- Gewicht 274g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 172