Fragen der Ethnogenese und ethnischen Geschichte der Völker Zentralasiens. Version 8

CHF 80.55
Auf Lager
SKU
GAR7L9DU89A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Sammlung ist die 8. Ausgabe der Reihe "Fragen der Ethnogenese und ethnischen Geschichte der Völker Zentralasiens". Die Sammlung besteht aus 4 Teilen. Im 1. Teil "Türkischsprachige Völker" wird der Artikel von G. M. Tanieva "Der Manghit-Stamm und seine ethnische Geschichte" vorgestellt. Der Artikel von G. M. Tanieva "Der Stamm der Manghit und seine Rolle in der Geschichte der usbekischen Staatlichkeit" und der Artikel von A. Khodjaev "Über die Lokalisierung des ursprünglichen Lebensraums der Usunen (Informationen aus chinesischen Quellen und Literatur)". Der 2. Teil "Iranischsprachige Völker" enthält einen Artikel von Sh. S. Kamoliddin "Über den Ursprung des Ethnonyms Tadschik. Teil 8", in dem die Informationen des ungarischen Reisenden A. Vambery berücksichtigt werden. Der 3. Teil "Migrationen" enthält 3 Artikel des ukrainischen Wissenschaftlers Y. V. Pylypchuk. V. Pylypchuk, der die Prozesse der ethnischen Geschichte der Krimtataren, seine Deportation während der stalinistischen Repressionen und seine Rückkehr auf die Krim nach dem Zusammenbruch der UdSSR nachzeichnet: "Krim-Gothia. Zur Frage der vortürkischen Geschichte der gebirgigen Krim", "Wie die Krim russisch wurde. Krimtataren von der Annexion bis zur Deportation" und "Krimtataren: von der Deportation bis zur zweiten russischen Annexion der Krim". Teil 4 "Neue Bücher" enthält Informationen über die 11. Ausgabe der Zeitschrift "Sogdian Collection".

Autorentext

Shamsiddin Kamoliddin - Doktor der Geschichtswissenschaften, Professor, Staatliche Pädagogische Universität Nizami Taschkent. Er ist Professor an der Staatlichen Pädagogischen Nizami-Universität in Taschkent. Er erforscht arabische, persische und türkische Quellen zur mittelalterlichen Geschichte und historischen Geographie Zentralasiens aus der Zeit des türkischen Kaganats (ca. VI. bis ca. VIII. Jahrhundert) und des arabischen Kalifats (ca. VIII. bis Anfang XIII. Jahrhundert).


Klappentext

Diese Sammlung ist die 8. Ausgabe der Reihe "Fragen der Ethnogenese und ethnischen Geschichte der Völker Zentralasiens". Die Sammlung besteht aus 4 Teilen. Im 1. Teil "Türkischsprachige Völker" wird der Artikel von G. M. Tanieva "Der Manghit-Stamm und seine ethnische Geschichte" vorgestellt. Der Artikel von G. M. Tanieva "Der Stamm der Manghit und seine Rolle in der Geschichte der usbekischen Staatlichkeit" und der Artikel von A. Khodjaev "Über die Lokalisierung des ursprünglichen Lebensraums der Usunen (Informationen aus chinesischen Quellen und Literatur)". Der 2. Teil "Iranischsprachige Völker" enthält einen Artikel von Sh. S. Kamoliddin "Über den Ursprung des Ethnonyms Tadschik. Teil 8", in dem die Informationen des ungarischen Reisenden A. Vambery berücksichtigt werden. Der 3. Teil "Migrationen" enthält 3 Artikel des ukrainischen Wissenschaftlers Y. V. Pylypchuk. V. Pylypchuk, der die Prozesse der ethnischen Geschichte der Krimtataren, seine Deportation während der stalinistischen Repressionen und seine Rückkehr auf die Krim nach dem Zusammenbruch der UdSSR nachzeichnet: "Krim-Gothia. Zur Frage der vortürkischen Geschichte der gebirgigen Krim", "Wie die Krim russisch wurde. Krimtataren von der Annexion bis zur Deportation" und "Krimtataren: von der Deportation bis zur zweiten russischen Annexion der Krim". Teil 4 "Neue Bücher" enthält Informationen über die 11. Ausgabe der Zeitschrift "Sogdian Collection".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206427513
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206427513
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-42751-3
    • Veröffentlichung 06.09.2023
    • Titel Fragen der Ethnogenese und ethnischen Geschichte der Völker Zentralasiens. Version 8
    • Autor Shamsiddin Kamoliddin (red.
    • Untertitel Antike. Mittelalter. Neuzeit
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470