Fragen des Deutschen und Europäischen Insolvenzrechts
Details
Der Band dokumentiert die Vorträge des X. Kieler Insolvenzrechtlichen Symposiums, die das Feld des gesamten Insolvenzrechts abdecken.
Der Band der auf dem X. Kieler Insolvenzrechtlichen Symposium gehaltenen Vorträge deckt das Feld des gesamten Insolvenzrechts ab: Von praktisch höchst bedeutsamen Zuständigkeitsfragen internationalen europäischen Insolvenzrechts bei grenzüberschreitenden Insolvenzen, dem bislang noch nicht ausgeleuchteten Recht der Genussrechte in der Insolvenz über insolvenzstraf- und insolvenzsteuerrechtliche Probleme, das insolvenzrechtliche Vergütungsrecht, das Gegenstand heftiger Diskussionen ist, nur scheinbar ausdiskutierte Fragen der Aus- und Absonderungsrechte bis hin zu Fragen des Verhältnisses von Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht reicht der Bogen der Themen, die verhandelt worden sind.
Autorentext
Stefan Smid, Leiter des Centrums für Deutsches und Europäisches Insolvenzrecht, lehrt Zivilrecht, Zivilprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Schwerpunkt seiner Forschungen ist insbesondere das Insolvenzrecht.
Inhalt
Inhalt: Stefan Smid/Max H. Kornhagen: Aussonderung massefremder Gegenstände Thorsten Graeber: Aktuelle Entwicklung des Vergütungsrechts Hans Richter: Eine Strafnorm § 283c StGB - Die Gläubigerbegünstigung Rolf Rattunde: Gesellschaftsrecht in Krise und Insolvenz Andreas Konecny: Offene Rechtsfragen bei der internationalen Zuständigkeit Friedrich L. Cranshaw: Unternehmensrefinanzierung durch Genussrechte - Eigenkapitalähnliche (hybride) Finanzinstrumente und ihre Rolle in der Insolvenz Jan Roth: Sanierungssteuerrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631668528
- Editor Stefan Smid
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B149mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631668528
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66852-8
- Titel Fragen des Deutschen und Europäischen Insolvenzrechts
- Untertitel 10. Kieler Insolvenzsymposium
- Gewicht 332g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 168