Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fragen Sie "Frau Irene"
Details
Deutschland in der Nachkriegszeit: Die Menschen standen nach dem Verlust von Angehörigen, nach Flucht oder Vertreibung und dem Zusammenbruch des politischen Systems vor völlig neuen Herausforderungen. In der Ehe war die Rollenverteilung durch die lange Abwesenheit der Männer außer Kraft gesetzt. Mit ihrer Heimkehr ließen sich in vielen Familien nicht einfach wieder die alten Verhältnisse installieren - dafür hatten die Frauen zu lange die Rolle des Familienoberhaupts und oft auch der Ernährerin übernommen. Ansprüche der Männer prallten auf ein neues Selbstbewusstsein der Frauen. Die Unsicherheit im Privaten war groß und führte zu riesigem Interesse an Ratgeberliteratur. Eine der populärsten Kolummen der "praktischen Lebenshilfe" war FRAGEN SIE "FRAU IRENE", die Ratgeberrubrik der HÖRZU - in den 1950er Jahren die meistgelesene Zeitschrift der Bundesrepublik. Hinter "Frau Irene" steckte ein Mann - das aber wusste keine der Leserinnen, die sich vertrauensvoll Ratschläge für ihr Eheglück holte ... Inka Blumensaat analysiert die Ratgeberrubrik vor dem Hintergrund der politischen und soziologischen Leitbilder in den 1950er Jahren.
Autorentext
Inka Blumensaat, M.A. Inka Blumensaat hat an der Universität Hamburg Geschichte, Politologie und Journalistik studiert. Seit 2003 arbeitet sie beim NDR Fernsehen als Autorin und Reporterin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836474580
- Genre Medien & Kommunikation
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836474580
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7458-0
- Titel Fragen Sie "Frau Irene"
- Autor Inka Blumensaat
- Untertitel Die Vermittlung von Normen und Werten in den 1950er Jahren im Spiegel der Ratgeberecke der HÖRZU
- Gewicht 233g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.