Fragen zum Recht älterer Menschen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
983S25RCD05
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Heutzutage ist das Leben länger geworden und es gibt viele Vorurteile und Stereotypen in Bezug auf ältere Menschen. Unter anderem ist es für sie schwierig, ihre Identität neu zu gestalten, sie leiden unter Diskriminierung, Gewalt, sozialer Ausgrenzung, Undankbarkeit und Schwierigkeiten aufgrund knapper wirtschaftlicher Ressourcen. Dieses Buch enthält zwei Beiträge, einen über das Recht auf persönliche Identität und einen über das Recht auf Arbeit. Im ersten werden unter anderem der Begriff der Persönlichkeit in der Rechtswelt und das Recht auf Rechtspersönlichkeit, die Würde der älteren Menschen und die Charismen des Alters beleuchtet. Es geht um die höchstpersönlichen Rechte, darunter das Recht auf persönliche Identität. Die Geschlechterperspektive und die Gründe, warum sie nicht geteilt wird, werden erwähnt. Im zweiten Teil werden die wichtigsten internationalen Empfehlungen und Grundsätze in Bezug auf das Recht älterer Menschen auf Arbeit erwähnt und Mobbing am Arbeitsplatz analysiert. Dieses Buch ist für Juristen, Soziologen, Personalfachleute und Politiker sowie für die breite Öffentlichkeit von Interesse.

Autorentext

L'autrice si è laureata come avvocato con la media più alta della classe del 1978 presso la Facoltà di Giurisprudenza dell'UNR, in Argentina. Si dedica all'insegnamento e alla ricerca scientifica. Ha tenuto un seminario sul diritto degli anziani (dal 1996 al 2007) ed è stata vicedirettrice del Centro di ricerca sul diritto degli anziani (dal 2003 al 2014).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206441489
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206441489
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-44148-9
    • Veröffentlichung 15.09.2023
    • Titel Fragen zum Recht älterer Menschen
    • Autor Graciela Nélida Gonem Machello
    • Untertitel Das Recht auf persnliche Identitt und das Recht auf Arbeit fr ltere Menschen - Psychologische Belstigung am Arbeitsplatz
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470