Fragestrategien als Führungsinstrument in der Familienmediation

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
4U4D2SHB3E7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Fragestrategien haben für die Gesprächsführung in Mediationsverfahren inhaltlich und führungstechnisch eine zentrale Funktion. Dennoch spielen sie in den meisten Ausbildungsgängen zum Mediator/zur Mediatorin keine hervorgehobene Rolle. Dieser Band thematisiert u.a. eine beobachtbare allgemeine Unsicherheit bei Mediatoren bezüglich der systematischen Anwendung und Gestaltung von Fragestrategien.Er erläutert dabei exemplarisch anhand eines idealtypischen Mediationsverlaufs für Paare Schritt für Schritt die fragegestützte Gestaltung und Entwicklung solcher Einigungsprozesse und unterstreicht den damit entstehenden Nutzen eines solchen Weges nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Mediatoren selbst.

Autorentext

Dr. Thomas Spörer - Leiter des " Projekt VIA" - Instituts für kooperative Lösungsstrategien mit Hauptsitz in Stuttgart. Studium der Erziehungs - und Verhaltenswissenschaften an der Universität Tübingen. Wissenschaftliche Mitarbeit am " Harvard Negotiation Project" in Cambridge, Mass, USA und Alumni des " Harvard Institute on Negotiation".


Inhalt
Die Rolle des Mediators als Führungsperson.- Das Orientierungsgespräch als Ausgangspunkt.- Die Chronologie des Mediationsverfahrens aus der Sicht einer fragegestützten Gesprächsführung.- Die Konflikt und Problembearbeitung.- Die Lösungsfindung und Einigung.- Die Konkretisierung und der Abschluß.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Thomas Spörer
    • Titel Fragestrategien als Führungsinstrument in der Familienmediation
    • Veröffentlichung 19.04.2021
    • ISBN 978-3-658-33525-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658335250
    • Jahr 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Untertitel essentials
    • Gewicht 102g
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 50
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658335250

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470