Fragmente aus dem Orient / Der heilige Berg Athos
Details
Im "heiligen Berg Athos" taucht Jakob Philipp Fallmerayer (1790-1861) in das Leben der orthodoxen Mönche ein, in ihre Lebensweise und Lebensweisheit und in ihre Geschichte. Er lässt sich gefangen nehmen von der Natur der östlichsten Chalkidiki-Halbinsel, die ihn wiederholt an seine Südtiroler Heimat der Kinderzeit erinnert und ihm Anlass zur Selbstreflexion gibt. Entstanden ist ein brillant formulierter Text, charakteristisch für Fallmerayer, aber auch Musterbeispiel für die literarische Gattung des deutschen Essays in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Im "heiligen Berg Athos" taucht Jakob Philipp Fallmerayer (1790-1861) in das Leben der orthodoxen Mönche ein, in ihre Lebensweise und Lebensweisheit und in ihre Geschichte. Er lässt sich gefangen nehmen von der Natur der östlichsten Chalkidiki-Halbinsel, die ihn wiederholt an seine Südtiroler Heimat der Kinderzeit erinnert und ihm Anlass zur Selbstreflexion gibt. Entstanden ist ein brillant formulierter Text, charakteristisch für Fallmerayer, aber auch Musterbeispiel für die literarische Gattung des deutschen Essays in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Autorentext
Jakob Philipp Fallmerayer: Geboren 1790 in Pairdorf bei Brixen, gestorben 1861 in München. Historiker, Reiseschriftsteller und Publizist, von 1826-34 Professor für Universalgeschichte und Philologie in Landshut, ab 1835 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1848 Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788872831748
- Schöpfer Ellen Hastaba
- Fotograf Wolfgang Pfaundler
- Vorwort von Ellen Hastaba
- Sprache Deutsch
- Zeichnung von Paul Flora
- Illustrator Paul Flora
- Größe H165mm x B245mm x T22mm
- Jahr 2002
- EAN 9788872831748
- Format Fester Einband
- ISBN 978-88-7283-174-8
- Veröffentlichung 20.01.2011
- Titel Fragmente aus dem Orient / Der heilige Berg Athos
- Autor Jakob Philipp Fallmerayer
- Untertitel Essay
- Gewicht 504g
- Herausgeber Edition Raetia
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Essays & Literaturkritiken
- Auflage 1., Aufl.