Fragmente einer Selbstbiographie und Charles Baudelaire über Délacroix
Details
Eugène Delacroix (1798 1863) gilt als einer der bedeutendsten französischen Maler. Der Lyriker Charles Baudelaire sah in ihm sogar den größten zeitgenössischen Künstler überhaupt. Es ist eine große innere Leidenschaft, die sich in ihren Werken widerspiegelt, die beiden Künstlern gemein ist und weswegen sie aus heutiger Sicht gern als Seelenverwandte bezeichnet werden. Aus diesem Grund sind es auch die Worte Baudelaires über Delacroix, die die hier vorliegenden selbstbiographischen Fragmente von Delacroix abrunden und zu etwas Besonderem machen.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1919.
Klappentext
Eugène Delacroix (1798 1863) gilt als einer der bedeutendsten französischen Maler. Der Lyriker Charles Baudelaire sah in ihm sogar den größten zeitgenössischen Künstler überhaupt. Es ist eine große innere Leidenschaft, die sich in ihren Werken widerspiegelt, die beiden Künstlern gemein ist und weswegen sie aus heutiger Sicht gern als Seelenverwandte bezeichnet werden. Aus diesem Grund sind es auch die Worte Baudelaires über Delacroix, die die hier vorliegenden selbstbiographischen Fragmente von Delacroix abrunden und zu etwas Besonderem machen. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1919.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845742779
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl.
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845742779
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-4277-9
- Titel Fragmente einer Selbstbiographie und Charles Baudelaire über Délacroix
- Autor Eugène Délacroix
- Gewicht 185g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 120
- Genre Künstler- & Schriftsteller-Biografien