Fraktale Metropolen

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
764GNIAUSOS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieser Sammelband rückt Prozesse der Devianz, Fragmentierung und Hybridisierung in der Stadtentwicklung in den Mittelpunkt. Im Oktober und November 2005 erschüttern landesweite Unruhen in den banlieues, den Vorstädten, die französische Politik und Gesellschaft. In das mediale und auch wissenschaftliche Scheinwerferlicht rücken Fragen der Stadtentwicklung, der Kriminalität, sozialräumlicher Polarisierung und Exklusion, gerade von Menschen mit Migrationshintergrund. Zehn Jahre danach beleuchtet dieses Buch die Frage, wohin sich die französische Gesellschaft, die Großwohnsiedlungen und Problemgebiete sowie die Stadtpolitik entwickelt haben. Grundlegender wird darüber hinaus über internationale Perspektiven aktuellen Fragen von Polarisierung und Hybridisierung sich zersplitternder Stadtentwicklung nachgespürt: fraktalen Metropolen.


Autorentext

Dr. Florian Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für ,Ländliche Räume/Regionalmanagement' an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und außerplanmäßiger Professor für Geographie an der Universität des Saarlandes.



Inhalt

Fraktale Metropolen: Stadtentwicklung zwischen Devianz, Polarisierung und Hybridisierung.- Frankreich im Brennpunkt.- Theorieorientierte und internationale Perspektiven. <p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658114916
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Florian Weber, Olaf Kühne
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658114916
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-11491-6
    • Veröffentlichung 03.12.2015
    • Titel Fraktale Metropolen
    • Untertitel Stadtentwicklung zwischen Devianz, Polarisierung und Hybridisierung
    • Gewicht 521g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 391
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470