Fraktur des Jochbeinkomplexes: Ein klinischer Leitfaden
Details
Frakturen des Zygomaticomaxillary-Komplexes (ZMC) betreffen das Zygoma und den Oberkiefer und sind häufig die Folge von Gesichtstraumata wie Autounfällen, Stürzen oder Angriffen. Das klinische Bild umfasst Schwellungen im Gesicht, Ekchymosen, Schmerzen, Deformierungen und funktionelle Beeinträchtigungen der Kiefer- und Augenbeweglichkeit.Die Behandlung erfordert häufig eine offene Reposition und interne Fixierung (ORIF), um die Symmetrie, Funktion und Stabilität des Gesichts wiederherzustellen. Zu den möglichen Komplikationen gehören Fehlstellungen, Gesichtsasymmetrie, sensorische Defizite und Enophthalmus. Umfassende postoperative Pflege und Rehabilitation sind entscheidend für optimale funktionelle und ästhetische Ergebnisse.
Autorentext
Le Dr Utham Chand poursuit actuellement une maîtrise en chirurgie orale et maxillo-faciale et s'intéresse particulièrement aux traumatismes faciaux, à la chirurgie reconstructive et à l'implantologie. Activement impliqué dans la recherche et la formation chirurgicale, il se consacre à l'avancement des connaissances cliniques et à l'amélioration des soins aux patients dans ce domaine.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203896688
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203896688
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-89668-8
- Veröffentlichung 24.04.2025
- Titel Fraktur des Jochbeinkomplexes: Ein klinischer Leitfaden
- Autor Utham Chand , Sunil Sharma , Amit Kumar Sharma
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80