Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frakturen der Mittelhand und Finger
Details
Frakturen von Fingern und Mittelhand stellen gemeinsam die häufigsten Frakturen dar. Klinisch kann es neben Schwellungen, Hämatomen und Schmerzen auch zu Funktionseinschränkungen kommen. Die Diagnostik umfasst neben klinischer Untersuchung auch bildgebende Verfahren, insbesondere röntgenologische Untersuchungen. Therapeutisch sollte neben dem Funktionserhalt insbesondere der individuelle Anspruch im Vordergrund stehen.
Autorentext
Herr Dr. med. Adrian Cavalcanti Kußmaul ist in der Abteilung für Handchirurgie an der Vulpiusklinik in Bad Rappenau tätig.Herr Prof. Dr. med. Frank Unglaub ist Chefarzt der Handchirurgie an der Vulpiusklinik in Bad Rappenau.
Inhalt
Definition.- Epidemiologie.- Anatomie und Funktionalität der Hand.- Ätiologie.- Symptomatik.- Diagnostik.- Klassifikation.- Therapie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662689752
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662689752
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-68975-2
- Veröffentlichung 24.05.2024
- Titel Frakturen der Mittelhand und Finger
- Autor Adrian Cavalcanti Kußmaul , Frank Unglaub
- Untertitel Eine Übersicht für Ärzte aller Fachgebiete
- Gewicht 102g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 53
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 2024